MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsbörse Binance hat kürzlich den Handel mit Tether’s USDt in der Europäischen Wirtschaftszone eingestellt, um den Anforderungen der neuen Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) gerecht zu werden.
Die Entscheidung von Binance, den Spot-Handel mit Tether’s USDt in der Europäischen Wirtschaftszone (EEA) einzustellen, ist ein bedeutender Schritt zur Einhaltung der neuen MiCA-Vorschriften. Diese Regulierung zielt darauf ab, den Kryptowährungsmarkt in Europa zu standardisieren und sicherer zu gestalten. Binance hatte bereits im März angekündigt, dass alle nicht MiCA-konformen Token bis Ende des ersten Quartals 2025 aus dem Handel genommen werden sollen.
Obwohl der Spot-Handel mit USDt und anderen nicht MiCA-konformen Token eingestellt wurde, können Nutzer in der EEA diese Token weiterhin in ihren Wallets aufbewahren und in Form von unbefristeten Verträgen handeln. Dies entspricht den Vorgaben der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA), die den Besitz und die Übertragung solcher Token nicht verbietet.
Binance ist nicht die einzige Börse, die auf die neuen Vorschriften reagiert. Auch andere Plattformen wie Kraken haben ähnliche Maßnahmen ergriffen. Kraken hat den Handel mit USDT in der EEA bereits im März auf einen reinen Verkaufsmodus beschränkt, was bedeutet, dass Nutzer die Token nicht mehr kaufen können.
Die MiCA-Regulierung hat weitreichende Auswirkungen auf den europäischen Kryptomarkt. Sie zwingt Unternehmen dazu, ihre Handelspraktiken anzupassen und sich auf die neuen gesetzlichen Anforderungen einzustellen. Dies könnte langfristig zu einer stärkeren Marktstabilität führen, da die Vorschriften darauf abzielen, Risiken zu minimieren und den Verbraucherschutz zu stärken.
Die Anpassung an die MiCA-Vorgaben stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar, bietet jedoch auch die Möglichkeit, das Vertrauen der Verbraucher in den Kryptomarkt zu stärken. Experten erwarten, dass die Regulierung die Markttransparenz erhöht und die Akzeptanz von Kryptowährungen in Europa fördert.
In Zukunft wird es interessant sein zu beobachten, wie sich der Markt entwickelt und welche weiteren Anpassungen Unternehmen vornehmen müssen, um den neuen Standards gerecht zu werden. Die MiCA-Regulierung könnte als Modell für andere Regionen dienen, die ähnliche Maßnahmen in Betracht ziehen, um den Kryptomarkt zu regulieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Binance stellt USDT-Handel in Europa ein: Anpassung an MiCA-Vorgaben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Binance stellt USDT-Handel in Europa ein: Anpassung an MiCA-Vorgaben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Binance stellt USDT-Handel in Europa ein: Anpassung an MiCA-Vorgaben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!