MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anlässlich des 50-jährigen Bestehens von Microsoft hat Mitbegründer Bill Gates den ursprünglichen Quellcode des Unternehmens veröffentlicht. Dieser historische Schritt bietet einen faszinierenden Einblick in die Anfänge der Softwareentwicklung und die Visionen, die Gates und Paul Allen für die Zukunft der Computertechnologie hatten.
Bill Gates, Mitbegründer von Microsoft, hat anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Unternehmens den ursprünglichen Quellcode veröffentlicht, den er zusammen mit Paul Allen geschrieben hat. Diese Veröffentlichung ist nicht nur ein nostalgischer Rückblick auf die Anfänge von Microsoft, sondern auch ein bedeutendes Dokument der Softwaregeschichte. Der Code, der in BASIC auf einem PDP-10 Mainframe an der Harvard University geschrieben wurde, ist nun als 157-seitiges PDF verfügbar. Gates selbst bezeichnet diesen Code als den ‘coolsten’, den er je geschrieben hat.
Die Inspiration für diesen Quellcode kam aus einer Ausgabe des Magazins Popular Electronics von 1975, die den Altair 8800 vorstellte. Gates und Allen erkannten sofort das Potenzial des Personal Computers und wollten von Anfang an Teil dieser Revolution sein. Sie behaupteten gegenüber dem Hersteller MITS, dass sie eine Version von BASIC hätten, die auf dem Altair laufen könnte, obwohl dies zu diesem Zeitpunkt noch nicht der Fall war. Dies zwang sie, den Code selbst zu entwickeln.
Ein wesentliches Problem war, dass der Altair 8800 den BASIC-Code nicht direkt verarbeiten konnte. Daher entwickelten Gates und Allen einen BASIC-Interpreter, der den Code in eine für den Computer verständliche Form übersetzte. Ein weiteres Hindernis war das Fehlen des Intel 8080 Chips, auf dem der Altair lief. Um dies zu umgehen, schrieb Allen ein Programm, das den Chip auf dem PDP-10 simulierte. Zusammen mit ihrem Freund Monte Davidoff arbeiteten sie zwei Monate lang an diesem Projekt.
In einem Interview beschreibt Gates die Entstehungsgeschichte von Altair BASIC ausführlich in seinem neuen Buch ‘Source Code’. Diese Veröffentlichung bietet nicht nur einen Einblick in die technischen Herausforderungen der damaligen Zeit, sondern auch in die unternehmerische Weitsicht, die Microsoft zu einem der führenden Technologieunternehmen der Welt gemacht hat.
Obwohl der veröffentlichte Quellcode in seiner ursprünglichen Form heute nicht mehr praktisch nutzbar ist, bietet er doch einen wertvollen Einblick in die Anfänge der Softwareentwicklung. Für Technikbegeisterte und Historiker ist dies eine Gelegenheit, die Wurzeln der modernen Computertechnologie zu erkunden. Eine kommentierte Disassemblierung von Altair BASIC 3.2 ist zudem auf GitHub verfügbar, was weiteren Einblick in die Funktionsweise dieser frühen Software bietet.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bill Gates veröffentlicht Microsofts ursprünglichen Quellcode" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bill Gates veröffentlicht Microsofts ursprünglichen Quellcode" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bill Gates veröffentlicht Microsofts ursprünglichen Quellcode« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!