REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vor 50 Jahren schrieb ein junger Bill Gates einen Computer-Code, der die Grundlage für die Gründung von Microsoft legte und die Technologiebranche nachhaltig veränderte.
Vor einem halben Jahrhundert, als die Computerwelt noch in den Kinderschuhen steckte, schrieb Bill Gates einen Code, der die Technologiebranche revolutionieren sollte. Dieser Code, der auf einer Teletype-Maschine ausgedruckt wurde, mag heute im Vergleich zu modernen KI-Plattformen primitiv erscheinen, doch er legte den Grundstein für die Gründung von Microsoft im April 1975. Gates, der mittlerweile 69 Jahre alt ist, erinnert sich in einem Blogpost an die hektischen Tage, die er und sein Schulfreund Paul Allen erlebten, als sie die erste ‘Softwarefabrik’ der Welt aufbauten.
Die Inspiration für diesen Schritt kam aus einem Artikel im Januar 1975 in der Zeitschrift Popular Electronics, der den Altair 8800 vorstellte, einen Minicomputer, der von einem damals wenig bekannten Unternehmen namens Intel angetrieben wurde. Gates, damals ein Harvard-Student, und Allen kontaktierten den Hersteller des Altair, Micro Instrumentation and Telemetry Systems, und versprachen, eine Software zu entwickeln, die den Computer steuern könnte. Doch zu diesem Zeitpunkt existierte der Code noch nicht.
Gates und Allen entschieden sich, die Herausforderung mit der Programmiersprache BASIC anzugehen, die 1964 am Dartmouth College entwickelt worden war. Sie mussten jedoch einen Weg finden, diese Technologie mit dem Altair kompatibel zu machen, obwohl sie keinen Prototyp des Geräts hatten. Nach zwei Monaten intensiver Arbeit, in denen sie kaum Schlaf fanden, vollendete Gates den Code, der die Basis für das erste Betriebssystem des Altair bildete.
Dieser Code, den Gates als den ‘coolsten’ bezeichnet, den er je geschrieben hat, legte den Grundstein für ein Unternehmen, das Personal Computer zu einem festen Bestandteil des Haushalts machte. Microsoft entwickelte eine Suite von Softwareprogrammen, darunter Word, Excel und PowerPoint, sowie das Windows-Betriebssystem, das bis heute die meisten PCs antreibt.
Gates’ Rückblick auf diesen Code ist Teil einer nostalgischen Phase, die er in diesem Jahr durchlebt, während er sich auf seinen 70. Geburtstag vorbereitet. Dazu gehört auch die Veröffentlichung eines Memoirs, das seine frühen Jahre als oft missverstandenes Kind beschreibt, sowie die Feier des 25-jährigen Bestehens seiner philanthropischen Stiftung. Unter der Leitung von CEO Satya Nadella hat Microsoft nach Gates’ Rücktritt als CEO im Jahr 2000 einen Marktwert von etwa 2,8 Billionen Dollar erreicht.
In seinem Memoir reflektiert Gates auch über seine stürmische Beziehung zu Steve Jobs, dem verstorbenen Mitbegründer von Apple, dessen Unternehmen im nächsten Jahr ebenfalls sein 50-jähriges Bestehen feiern wird. ‘Fünfzig Jahre sind eine lange Zeit’, sagte Gates, dessen persönliches Vermögen auf 108 Milliarden Dollar geschätzt wird. ‘Es ist verrückt, dass der Traum wahr geworden ist.’
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI / AI and Digital Workplace Trainer (m/w/d)
(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bill Gates und der Code, der die Technologie veränderte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bill Gates und der Code, der die Technologie veränderte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bill Gates und der Code, der die Technologie veränderte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!