SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bill Gates, der Mitbegründer von Microsoft und einer der reichsten Menschen der Welt, hat kürzlich in einem Podcast enthüllt, dass er seinen Kindern nur einen kleinen Bruchteil seines enormen Vermögens vererben möchte.
Bill Gates, bekannt für seine bahnbrechenden Beiträge zur Technologiebranche, hat in einem kürzlichen Podcast-Interview mit Raj Shamani erklärt, dass er seinen Kindern weniger als ein Prozent seines Vermögens hinterlassen wird. Gates, dessen Vermögen von Forbes auf über 106 Milliarden Dollar geschätzt wird, verfolgt damit das Ziel, seinen Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Erfolge zu erzielen, anstatt sich auf das Erbe zu verlassen.
Die Kinder von Bill Gates, Jennifer, Rory und Phoebe, haben alle eine erstklassige Ausbildung genossen. Jennifer, die älteste, hat an renommierten Universitäten wie Stanford und Columbia studiert und ist heute Ärztin. Rory, der eher zurückgezogen lebt, hat kürzlich sein Studium an der University of Chicago abgeschlossen. Phoebe, die jüngste, studiert Humanbiologie an der Stanford University und hat zudem ein Interesse an Mode entwickelt, indem sie einen Onlineshop für Secondhand-Mode mitbegründet hat.
Obwohl Gates’ Kinder nicht den Großteil seines Vermögens erben werden, bedeutet ein Prozent immer noch eine beträchtliche Summe von über 322 Millionen Euro pro Kind. Der Großteil seines Vermögens soll jedoch in die Bill & Melinda Gates Foundation fließen, die sich der Verbesserung der globalen Gesundheitsversorgung, der Bekämpfung von Armut und der Förderung von Bildung widmet.
Gates’ Ansatz zur Erziehung seiner Kinder war stets von klaren Regeln geprägt. So herrschte im Hause Gates ein striktes Smartphone-Verbot bis zum 14. Lebensjahr, und die Kinder wurden dazu angehalten, im Haushalt mitzuhelfen und sich kontinuierlich weiterzubilden. Diese Prinzipien spiegeln sich auch in Gates’ Engagement für die Bildung seiner Enkel wider, denen er gerne Sachbücher vorliest, um ihr Interesse an Wissenschaft und Technologie zu fördern.
Die Entscheidung von Gates, den Großteil seines Vermögens zu spenden, anstatt es seinen Kindern zu hinterlassen, ist nicht nur eine persönliche, sondern auch eine gesellschaftliche Botschaft. Sie unterstreicht die Bedeutung von Eigenständigkeit und der Fähigkeit, eigene Wege zu gehen, während gleichzeitig die Verantwortung betont wird, die mit großem Reichtum einhergeht.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Use Case Manager (m/w/d) Data & KI
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI
AI-/KI-Developer & Data Scientist (m/w/d)
Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bill Gates: Ein Prozent seines Vermögens für die Kinder" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bill Gates: Ein Prozent seines Vermögens für die Kinder" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bill Gates: Ein Prozent seines Vermögens für die Kinder« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!