NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bill Ackman, CEO von Pershing Square Capital Management, hat die Entscheidung von Präsident Donald Trump, die Einführung von “reziproken” Zöllen vorübergehend auszusetzen, als klugen Schachzug gelobt. Diese Maßnahme führte zu einer deutlichen Erholung der Risikomärkte.
Bill Ackman, der CEO von Pershing Square Capital Management, äußerte sich positiv über die Entscheidung von Präsident Donald Trump, die Einführung von “reziproken” Zöllen vorübergehend auszusetzen. Diese Entscheidung führte zu einer deutlichen Erholung der Risikomärkte, was Ackman dazu veranlasste, auf der Social-Media-Plattform X zu schreiben: “Danke im Namen aller Amerikaner.” Er fügte hinzu, dass dies ein “Lehrbuchbeispiel” für Trumps Verhandlungskunst sei.
Die Ankündigung von Trump, die Zölle für 90 Tage auszusetzen, kam, nachdem er zuvor Zölle auf China auf satte 125 % erhöht hatte. Mehr als 75 Länder hätten daraufhin Kontakt zu US-Beamten aufgenommen, um über die neuen Zölle zu verhandeln. Ackman betonte, dass Trumps Ansatz nun klar mache, wer die bevorzugten Handelspartner der USA seien und wo die Probleme lägen.
Als einer der lautstärksten Unterstützer Trumps an der Wall Street, äußerte Ackman seine volle Unterstützung für die Nutzung von Zöllen als Verhandlungsinstrument. Er warnte jedoch davor, dass die Eskalation des Handelskonflikts zu weit gehen könnte. Noch am Wochenende hatte Ackman vor einem selbstverschuldeten “wirtschaftlichen nuklearen Winter” gewarnt, der durch Trumps hohe Zölle ausgelöst werden könnte.
Ackman kritisierte auch Handelsminister Howard Lutnick, dem er vorwarf, von dem wirtschaftlichen Einbruch durch Wetten auf Staatsanleihen zu profitieren. Später nahm er diese Kritik zurück und bezeichnete sie als “unfair”, da Außenstehende nicht wüssten, wie die Entscheidungen tatsächlich getroffen würden.
Die Entscheidung, die Zölle auszusetzen, könnte Unternehmen dazu ermutigen, in die USA zurückzukehren, was Ackman als positiv für die amerikanische Wirtschaft ansieht. Die Märkte reagierten positiv auf die Ankündigung, was sich in einem deutlichen Anstieg der Aktienkurse widerspiegelte.
In der Zwischenzeit bleibt die Unsicherheit über die zukünftige Handelspolitik bestehen. Experten raten China, die Gelegenheit zu nutzen und mit Trump zu verhandeln, da er als harter, aber fairer Verhandlungspartner gilt. Die nächsten 90 Tage könnten entscheidend für die zukünftigen Handelsbeziehungen der USA sein.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter „Künstliche Intelligenz“ (m/w/d)
AI Principal Consultant (m/w/d)
AI Manager Defence (m/w/d)
Product Owner (w/m/d) – Everyday AI & Automation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bill Ackman lobt Trumps Zollpause als klugen Schachzug" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bill Ackman lobt Trumps Zollpause als klugen Schachzug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bill Ackman lobt Trumps Zollpause als klugen Schachzug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!