PHILADELPHIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Zeiten politischer Unsicherheit und drohender Entlassungen hat eine Bibliothekarin in Philadelphia einen sicheren Hafen für Bundesangestellte geschaffen.
Inmitten politischer Turbulenzen und der Bedrohung durch Entlassungen hat Julie Zaebst, eine engagierte Bibliothekarin in Philadelphia, einen Raum der Unterstützung für Bundesangestellte geschaffen. Als Mitglied der AFSCME-Gewerkschaft erkannte sie die Notwendigkeit, eine Plattform für Solidarität und gegenseitige Hilfe zu bieten. Die Free Library of Philadelphia wurde so zu einem Ort, an dem sich Bundesangestellte austauschen und vernetzen konnten.
Zaebst, die selbst Mitglied von AFSCME Local 2187 ist, wurde für ihre Bemühungen mit dem Never Quit Service Award ausgezeichnet. Diese Anerkennung wird an öffentliche Dienstleister verliehen, die sich über ihre beruflichen Verpflichtungen hinaus für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen. Ihre Initiative entstand aus einem Gespräch mit einem Nachbarn, der die Idee hatte, Bundesangestellte in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.
Die Veranstaltungen, die in verschiedenen Stadtteilen Philadelphias stattfanden, boten den Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, sich auszutauschen, sondern auch Zugang zu wichtigen Ressourcen. Zaebst betont die Bedeutung von Bibliotheken als sichere Orte, die nicht nur Wissen, sondern auch emotionale Unterstützung bieten können. Besonders für Menschen, die sich in unsicheren Lebenssituationen befinden, sind solche Orte von unschätzbarem Wert.
Die Reaktion der Gemeinschaft war überwältigend positiv. Viele Teilnehmer äußerten, dass sie sich zum ersten Mal seit langem verstanden und unterstützt fühlten. Die Bibliothek wurde zu einem Ort, an dem man nicht nur Bücher, sondern auch Hoffnung und Gemeinschaft finden konnte. Zaebst sieht in ihrer Arbeit eine Fortsetzung ihrer eigenen Erfahrungen, da Bibliotheken für sie immer ein Rückzugsort waren, besonders in schwierigen Zeiten.
Die Initiative von Zaebst ist Teil eines größeren Widerstands gegen die Versuche der aktuellen Regierung, Bundesangestellte zu entlassen und öffentliche Dienste zu kürzen. AFSCME setzt sich aktiv gegen diese Maßnahmen ein und kämpft für den Erhalt wichtiger öffentlicher Dienstleistungen. Die Gewerkschaft sieht in der Unterstützung ihrer Mitglieder eine zentrale Aufgabe und ermutigt alle, sich zu organisieren und gemeinsam für ihre Rechte einzustehen.
In einer Zeit, in der öffentliche Dienste zunehmend unter Druck geraten, zeigt das Beispiel von Julie Zaebst, wie wichtig es ist, Räume für Gemeinschaft und Unterstützung zu schaffen. Ihre Arbeit ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Einzelpersonen durch Engagement und Mitgefühl einen Unterschied machen können. Die Bibliothek als Ort der Zuflucht und des Austauschs ist ein Modell, das auch in anderen Städten Nachahmung finden könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent für den Bereich Data Experience: Fokus Data Science & AI (all genders) bei Personal Investors

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in für KI-gestützte Fallbearbeitung (d/m/w)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bibliotheken als Zufluchtsort: Unterstützung für Bundesangestellte in unsicheren Zeiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bibliotheken als Zufluchtsort: Unterstützung für Bundesangestellte in unsicheren Zeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bibliotheken als Zufluchtsort: Unterstützung für Bundesangestellte in unsicheren Zeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!