NORFOLK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Military Sealift Command (MSC) hat ein neues Verfahren zur schnelleren Eingliederung von zivilen Marineoffizieren eingeführt. Dieses beschleunigte Onboarding soll die Wettbewerbsfähigkeit der MSC im maritimen Sektor erhöhen.
Die Military Sealift Command (MSC) hat ein neues Verfahren eingeführt, um die Eingliederung von zivilen Marineoffizieren (CIVMAR) zu beschleunigen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit der MSC im maritimen Sektor zu erhöhen, indem sie die Zeit von der Bewerbung bis zum Einsatz verkürzt. Die ersten beiden Offiziere, die unter diesem neuen Verfahren eingestellt wurden, begannen ihre Orientierung innerhalb von zehn Tagen nach Annahme des Jobangebots.
Das neue Onboarding-Verfahren sieht vor, dass temporäre Anstellungen innerhalb von drei Wochen nach Eingang der Bewerbungen erfolgen. Diese Anstellungen sind auf maximal 120 Tage befristet und werden in eine dauerhafte Anstellung umgewandelt, sobald die Offiziere als einsatzbereit gelten. Dies ermöglicht es der MSC, schneller auf Personalengpässe zu reagieren und qualifizierte Kandidaten zu gewinnen, die andernfalls möglicherweise andere Angebote annehmen würden.
Die MSC sucht insbesondere nach lizenzierten Maschinenoffizieren wie dritten, zweiten und ersten Hilfsingenieuren sowie dritten, zweiten und Chefmatrosen. Diese Kandidaten sind nach der Umwandlung ihrer Anstellung in eine dauerhafte Position weiterhin für Rekrutierungsanreize berechtigt, die mit einer Dienstvereinbarung verbunden sind, um sicherzustellen, dass sie bei der MSC bleiben.
Frank Cunningham, stellvertretender Leiter des Total Force Management bei der MSC, betont, dass die maritime Industrie es Kandidaten ermöglicht, schnell von einem kommerziellen Schifffahrtsjob zum nächsten zu wechseln. Daher ist es entscheidend, dass die MSC schnell handelt, um die besten Talente zu sichern. Diese neue Vorgehensweise wird die zukünftige Einsatzbereitschaft der MSC erheblich verbessern.
Die Einführung dieses beschleunigten Onboarding-Prozesses ist ein weiterer Schritt der MSC, um ihre zivile Marinebelegschaft zu erweitern und zu halten. Dies ist besonders wichtig, um die Unterstützung der Einsatzkräfte an vorderster Front sicherzustellen. Die MSC bedankt sich bei allen Beteiligten, die an der Umsetzung dieser Initiative mitgewirkt haben, darunter das CIVMAR-Personal, das Rekrutierungs- und Werbeteam sowie die medizinischen und Sicherheitsteams.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
Teamleiter „Künstliche Intelligenz“ (m/w/d)
KI-Spezialist (m/w/d) Chat- und Voicebot-Entwicklung im Kundendienst unbefristet
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Beschleunigtes Onboarding bei der Military Sealift Command" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Beschleunigtes Onboarding bei der Military Sealift Command" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Beschleunigtes Onboarding bei der Military Sealift Command« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!