MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Schlaf ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesundheit, und die Frage, ob Frauen mehr Schlaf benötigen als Männer, wird oft diskutiert. Verschiedene Studien und Expertenmeinungen beleuchten die Unterschiede im Schlafverhalten zwischen den Geschlechtern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In der Diskussion um Schlafbedürfnisse wird oft behauptet, dass Frauen mehr Schlaf benötigen als Männer. Diese Annahme basiert auf verschiedenen Faktoren, darunter hormonelle Unterschiede und die Vorstellung, dass Frauen kognitiv aktiver sind. Doch laut Dr. Suzanne Bertisch, einer Expertin für Schlafstörungen, gibt es keine wissenschaftlichen Beweise, die diese Behauptungen stützen. Frauen verbringen zwar durchschnittlich einige Minuten mehr im Bett als Männer, was jedoch nicht zwangsläufig bedeutet, dass sie mehr Schlaf benötigen. Studien zeigen, dass Frauen im Durchschnitt eine schlechtere Schlafqualität erleben als Männer. Eine Untersuchung aus dem Jahr 2013 ergab, dass Frauen im Durchschnitt elf Minuten mehr Schlaf angaben als Männer, was jedoch auch die Zeit umfasst, die sie mit dem Versuch, einzuschlafen, verbringen. Frauen leiden häufiger unter Schlafstörungen wie Insomnie und sind fünfmal häufiger von Schlafunterbrechungen durch Pflegeaufgaben betroffen. Hormone spielen eine wesentliche Rolle im Schlafverhalten. Progesteron, das mit besserem Schlaf in Verbindung gebracht wird, sinkt vor der Menstruation, was zu Schlafproblemen führen kann. Auch in den Wechseljahren berichten Frauen von Schlafschwierigkeiten. Neben hormonellen Faktoren tragen auch soziale Rollen dazu bei, dass Frauen schlechter schlafen. Sie übernehmen oft mehr Pflege- und Haushaltsaufgaben, was zu Stress und Schlafstörungen führen kann. Schlafstörungen wie Schlafapnoe werden bei Frauen oft nicht diagnostiziert, da sie seltener typische Symptome wie Schnarchen zeigen. Die National Sleep Foundation empfiehlt Erwachsenen sieben bis neun Stunden Schlaf pro Nacht, wobei der individuelle Bedarf variieren kann. Ein hilfreiches Mittel zur Überprüfung des Schlafbedarfs kann das Tragen eines Schlaftrackers sein. Letztlich ist das eigene Wohlbefinden am Tag ein guter Indikator dafür, ob man ausreichend Schlaf bekommt.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Benötigen Frauen wirklich mehr Schlaf als Männer?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.