WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Beinahe-Kollision zwischen einem Militärflugzeug und einem Delta-Passagierjet am Reagan National Airport sorgt für Aufsehen und wird derzeit von der Federal Aviation Administration (FAA) untersucht.
Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Freitag, als ein Delta-Flugzeug auf dem Weg nach Minneapolis die Startfreigabe erhielt. Zur gleichen Zeit befanden sich vier T-38-Flugzeuge der US Air Force auf dem Weg zu einem Überflug des Arlington National Cemetery. Kurz nach dem Abheben des Delta-Fluges erhielt der Pilot eine automatische Warnung, die ihn zu einer Korrektur aufforderte, um eine mögliche Kollision zu vermeiden. Erste Berichte deuten darauf hin, dass die Flugzeuge sich bis auf 500 Fuß näherten, obwohl die FAA noch keine offiziellen Zahlen bestätigt hat. Beide Flugzeuge wurden von den Fluglotsen angewiesen, eine Kollision zu vermeiden. Der Delta-Pilot bestätigte später, dass die Militärflugzeuge etwa 500 Fuß unterhalb vorbeiflogen. Passagiere am Flughafen reagierten unterschiedlich auf den Vorfall. Robert Coulston, ein pensionierter Marinepilot, lobte die Sicherheitsvorkehrungen, die wie vorgesehen funktionierten. Nicole Jackson, eine Reisende, gab zu, während ihres Fluges nervös gewesen zu sein, vertraut jedoch weiterhin dem Luftverkehr. Der Vorfall wirft erneut ein Licht auf die Sicherheit im Luftverkehr, insbesondere nach einem tödlichen Absturz über dem Potomac River vor zwei Monaten, bei dem 67 Menschen ums Leben kamen. Seit diesem Unfall wurden sofortige Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt, darunter die Einschränkung des Hubschrauberverkehrs in der Nähe des Flughafens und eine neue FAA-Regel, die einen Bodenstopp vorschreibt, wenn Marine One in der Nähe von Washington, D.C. fliegt. Luftfahrtexperte Richard Levy lobte die Reaktion des Delta-Piloten und versicherte der Öffentlichkeit die Sicherheit der Luftfahrt. Trotz der gemachten Fehler sei das Fliegen immer noch sicherer als das Autofahren. Der Delta-Flug setzte seine Reise nach Minneapolis sicher fort.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)
Projektmitarbeiterin (w/m/d) KI-Recht
Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung
Junior IT Consultant - Cloud / Security / Digital Workplace / Data & AI / Network / Mainframe ((m/w/d)/x)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Beinahe-Kollision am Reagan National Airport: Untersuchung läuft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Beinahe-Kollision am Reagan National Airport: Untersuchung läuft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Beinahe-Kollision am Reagan National Airport: Untersuchung läuft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!