MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der internationale Industrie-Recycler Befesa hat das Jahr 2023 mit einem bemerkenswert starken vierten Quartal abgeschlossen und blickt optimistisch auf das kommende Jahr. Trotz einer gesunkenen Dividende von 64 Cent pro Aktie plant das Unternehmen ein zweistelliges Ebitda-Wachstum für 2024, unterstützt durch steigende Zinkpreise und optimierte Betriebskosten.
Befesa hat das Jahr 2023 mit einem beeindruckenden vierten Quartal abgeschlossen, das viele Marktbeobachter überraschte. Trotz der Herausforderungen durch niedrige Zinkpreise und eine ausbleibende Erholung im zweiten Halbjahr konnte das Unternehmen seine operativen Ergebnisse im letzten Quartal deutlich steigern. Diese Entwicklung wurde maßgeblich durch gestiegene Zinkpreise und optimierte Betriebskosten unterstützt.
Der Konzernchef Asier Zarraonandia zeigt sich optimistisch für das Jahr 2024 und strebt ein zweistelliges Wachstum des operativen Ergebnisses (Ebitda) an. Diese Zuversicht wird durch die verbesserten Absicherungen im Zinkgeschäft und die gestiegenen Stahlstaubvolumen in den USA gestützt. Zudem plant Befesa, seine Schuldenlast weiter zu reduzieren, was die finanzielle Stabilität des Unternehmens stärken soll.
Obwohl die Dividende für Aktionäre auf 64 Cent pro Aktie gesenkt wurde, reagierte der Aktienmarkt positiv auf die aktuellen Zahlen. Der Aktienkurs von Befesa stieg vorübergehend um acht Prozent, bevor er an einem wichtigen charttechnischen Widerstand gebremst wurde. Am Vormittag notierte das Papier weiterhin mit einem Aufschlag von zwei Prozent im SDax.
Seit Jahresbeginn hat der Aktienkurs von Befesa eine positive Entwicklung gezeigt, mit einem Anstieg von 13 Prozent, obwohl er in den letzten drei Jahren insgesamt über 60 Prozent verloren hatte. Diese Erholung spiegelt das Vertrauen der Investoren in die strategischen Maßnahmen des Unternehmens wider, die auf langfristiges Wachstum abzielen.
Analysten sehen in den jüngsten Entwicklungen eine deutliche Wende für Befesa. Die verbesserte Nettoverschuldung und die wieder anziehende Nachfrage nach den Dienstleistungen des Unternehmens werden als positive Indikatoren für die Zukunft gewertet. Das bereinigte Ebitda stieg trotz der Herausforderungen in der Aluminiumverarbeitung und der schwierigen Lage in China um 17 Prozent auf 213,4 Millionen Euro.
Für die kommenden Jahre plant Befesa, seine Marktposition weiter zu stärken und von den positiven Trends in der Zink- und Stahlindustrie zu profitieren. Die strategischen Investitionen in die Optimierung der Betriebskosten und die Erschließung neuer Märkte sollen das Wachstumspotenzial des Unternehmens weiter erhöhen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (gn) KI Compliance Projekt Starttermin: ab sofort
Data Engineer KI (m/w/d)
KI-Entwickler (m/w/d)
Projektleiter (m/w/d) Kommunikation und Beteiligung – Thema Künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Befesa plant zweistelliges Ebitda-Wachstum trotz gesunkener Dividende" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Befesa plant zweistelliges Ebitda-Wachstum trotz gesunkener Dividende" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Befesa plant zweistelliges Ebitda-Wachstum trotz gesunkener Dividende« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!