OLCHING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Olchinger Braumanufaktur, eine kleine, aber beliebte Brauerei in Bayern, steht vor einer ungewissen Zukunft. Neun Jahre nach ihrer Gründung musste sie Insolvenz anmelden, was die lokale Bierlandschaft erschüttert.
Die Olchinger Braumanufaktur, bekannt für ihr regionales Bier, hat am Amtsgericht München Insolvenz angemeldet. Diese Nachricht kommt als Schock für viele Bierliebhaber in der Region, die die Brauerei als festen Bestandteil der lokalen Kultur betrachten. Geschäftsführer Guido Amendt äußerte seine Enttäuschung über die Entwicklung und erklärte, dass die wirtschaftlichen Herausforderungen zu groß geworden seien, um sie zu bewältigen.
Die Gründe für die finanzielle Schieflage sind vielfältig. Neben den gestiegenen Energiepreisen und einem komplexen Kasten-Pfand-System sieht Amendt auch den Trend zu alkoholfreien Getränken als einen wesentlichen Faktor. Die Brauerei war nicht auf die Produktion alkoholfreier Biere spezialisiert, was sie in der aktuellen Marktsituation benachteiligt. Amendt vergleicht die Situation mit dem Versuch, Käse mit einem Wurstkutter herzustellen.
Obwohl die Brauerei in der Vergangenheit fast ihr Ziel von 100.000 Litern Bier pro Jahr erreicht hatte, fiel der Absatz im letzten Jahr auf die Hälfte. Um die verbleibenden Bestände zu nutzen, plant das Team, den Verkauf vor Ort auf Gut Graßlfing zu intensivieren, ohne auf die Abfüllung in Flaschen zu setzen. Der Biergarten und die Zwickelei, eine Event-Location, sollen weiterhin Besucher anziehen.
Die Insolvenz hat auch Auswirkungen auf die OBM Gastro & Event GmbH, die Veranstaltungen wie Hochzeiten und Weihnachtsfeiern organisiert. Amendt hofft, dass dieser Geschäftszweig erhalten bleiben kann, da Events mit Live-Musik nach wie vor gefragt sind. Dennoch wird das Olchinger Volksfest in diesem Jahr ohne das Bier von Gut Graßlfing auskommen müssen.
Die wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen die Brauerei konfrontiert ist, sind Teil eines größeren Trends. Seit dem Ende der Corona-Pandemie und dem Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine befindet sich Deutschland in einer tiefen ökonomischen Krise. Diese hat auch fundamentale Veränderungen auf dem Biermarkt mit sich gebracht, die besonders kleine Brauereien wie die Olchinger Braumanufaktur hart treffen.
Rechtsanwalt Hanns Pöllmann, der bereits Erfahrung mit Insolvenzverfahren in der Braubranche hat, wird als vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt. Er soll die Geschäfte weiterführen und prüfen, welche Optionen für die Zukunft der Brauerei bestehen. Amendt hofft, dass die treuen Kunden der OBM weiterhin den Weg in den Biergarten und die Zwickelei finden, um die Biere vor Ort zu genießen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Prozessmanager / Business Analyst – Conversational AI (w/m/d)
AI Consultant (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bayerische Brauerei in der Krise: Olchinger Braumanufaktur meldet Insolvenz an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bayerische Brauerei in der Krise: Olchinger Braumanufaktur meldet Insolvenz an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bayerische Brauerei in der Krise: Olchinger Braumanufaktur meldet Insolvenz an« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!