MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Chemiekonzern Bayer hat sich in einem langwierigen Rechtsstreit um den umstrittenen Unkrautvernichter Roundup an den Obersten Gerichtshof der USA gewandt. Ziel ist es, künftige Klagen abzuwehren, die behaupten, das Produkt verursache gesundheitliche Schäden.
Der Schritt von Bayer, den US Supreme Court anzurufen, ist Teil eines umfassenden Versuchs, die Flut von Klagen zu stoppen, die seit der Übernahme von Monsanto im Jahr 2018 gegen das Unternehmen eingereicht wurden. Mehr als 181.000 Klagen wurden bereits in den USA eingereicht, die behaupten, dass Roundup, ein glyphosathaltiger Unkrautvernichter, krebserregend sei.
Der Fall, den Bayer zur Überprüfung vorgelegt hat, ist der Fall „Durnell“, in dem ein Geschworenengericht in Missouri zu dem Schluss kam, dass eine Krebswarnung auf dem Produkt erforderlich sei. Dies steht im Widerspruch zur Einschätzung der US-Umweltbehörde EPA, die keine Gesundheitsrisiken bei ordnungsgemäßer Anwendung sieht. Bayer hofft auf ein Grundsatzurteil, das die Rechtslage klärt und künftige Klagen verhindert.
Die rechtliche Unsicherheit resultiert aus widersprüchlichen Urteilen verschiedener Bundesberufungsgerichte. Während einige Gerichte entschieden haben, dass das Bundesrecht eine Klage wegen fehlender Warnhinweise ausschließt, haben andere Gerichte zugunsten der Kläger entschieden. Dies hat zu einer komplexen rechtlichen Situation geführt, die Bayer nun durch ein Urteil des Obersten Gerichtshofs klären lassen möchte.
Der Einsatz von Glyphosat ist weltweit umstritten. Während es in der Landwirtschaft weit verbreitet ist, gibt es Bedenken hinsichtlich seiner möglichen krebserregenden Wirkung. Die Internationale Agentur für Krebsforschung der WHO hat Glyphosat als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft, was die Debatte weiter anheizt.
Seit der Übernahme von Monsanto hat Bayer bereits Milliarden für Vergleiche mit Klägern ausgegeben, konnte jedoch keine dauerhafte Lösung finden, um zukünftige Klagen zu verhindern. Der Verkauf von Roundup an US-Privatkunden wurde inzwischen gestoppt, doch das Geschäft mit der Landwirtschaft bleibt für Bayer von entscheidender Bedeutung.
Die Entscheidung des US Supreme Court, den Fall anzunehmen oder nicht, wird mit Spannung erwartet. Ein positives Urteil für Bayer könnte nicht nur die rechtlichen Herausforderungen eindämmen, sondern auch den Aktienkurs des Unternehmens stabilisieren, der in den letzten Jahren stark gelitten hat.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Doktorand Konzeption u. Implementierung KI-gestützte Produktentwicklung (w/m/d)
Working student in Data Analytics and Artificial Intelligence starting Mai 2025
Referent (m/w/d) der Programmleitung Future Skills & KI
IT-Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Data & AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bayer sucht Unterstützung beim US Supreme Court im Glyphosat-Streit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bayer sucht Unterstützung beim US Supreme Court im Glyphosat-Streit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bayer sucht Unterstützung beim US Supreme Court im Glyphosat-Streit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!