MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bayer treibt die Entwicklung einer innovativen Zelltherapie zur Behandlung von Parkinson voran. Die Tochtergesellschaft Bluerock Therapeutics plant, im Jahr 2025 eine Phase-III-Studie zu starten, die sich auf die Verbesserung motorischer Symptome konzentriert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Bayer, ein führendes Unternehmen im Bereich der Gesundheitsforschung, hat mit seiner Tochtergesellschaft Bluerock Therapeutics bedeutende Fortschritte in der Zelltherapie zur Behandlung von Parkinson erzielt. Die geplante Phase-III-Studie, die im ersten Halbjahr 2025 beginnen soll, zielt darauf ab, die Wirksamkeit der Zelltherapie Bemdaneprocel bei der Linderung motorischer Symptome zu untersuchen. Diese Studie wird etwa 100 Parkinson-Patienten umfassen und sich auf die Zeitdauer konzentrieren, die Patienten ohne störende Dyskinesien verbringen können.
Die Entscheidung, in die Phase-III-Studie zu gehen, basiert auf vielversprechenden Ergebnissen einer vorherigen Phase-I-Studie. Diese frühe Studienphase legte den Schwerpunkt auf die Sicherheit von Bemdaneprocel. Die Patienten vertrugen die Therapie gut, und die transplantierten Zellen überlebten nicht nur, sondern zeigten nach dem Absetzen der Immunsuppression nach zwölf Monaten weiteres Wachstum. Besonders in der Hochdosis-Gruppe wurden deutliche Verbesserungen der motorischen Störungen beobachtet.
Bemdaneprocel zielt darauf ab, den Verlust von Dopamin-produzierenden Neuronen bei Parkinson-Patienten zu kompensieren. Diese Neuronen werden aus pluripotenten Stammzellen gewonnen, die aus menschlichen embryonalen Stammzellen stammen, und in das Gehirn der Patienten implantiert. Dieser Ansatz könnte eine neue Ära in der Behandlung von Parkinson einläuten, indem er die zugrunde liegenden Ursachen der Krankheit adressiert.
Die Übernahme von Bluerock im Jahr 2019 war ein strategischer Schritt von Bayer, um seine Forschung im Bereich der Gen- und Zelltherapien zu erweitern. Neben der Arbeit an neurologischen Erkrankungen entwickelt Bluerock auch Therapien für kardiologische und immunologische Probleme. Parallel dazu forscht die Bayer-Tochter AskBio an einer Gentherapie gegen Parkinson. Der Gentherapie-Kandidat AB-1005 hat von der US-Arzneimittelbehörde FDA den Fast-Track-Status erhalten, was die Marktzulassung bei dringendem medizinischem Bedarf beschleunigen kann.
Die Entwicklungen von Bayer und seinen Tochtergesellschaften im Bereich der Zell- und Gentherapien könnten erhebliche Auswirkungen auf die Behandlung von Parkinson und anderen schweren Erkrankungen haben. Diese Fortschritte unterstreichen die Bedeutung von Innovationen in der biomedizinischen Forschung und die Rolle, die große Pharmaunternehmen dabei spielen können, neue Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bayer setzt auf Zelltherapie zur Linderung von Parkinson-Symptomen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.