LEVERKUSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Chemie- und Pharmakonzern Bayer hat sich in einem langwierigen Rechtsstreit um das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat an den Obersten Gerichtshof der USA gewandt. Ziel ist es, ein Grundsatzurteil zu erwirken, das die zahlreichen anhängigen Klagen in den Vereinigten Staaten eindämmen könnte. Der Fall ‘Durnell’ wurde zur Überprüfung eingereicht, nachdem Bayer einen geeigneten Fall identifiziert hatte.
Bayer, der in Leverkusen ansässige Chemie- und Pharmakonzern, hat sich in einem bedeutenden Schritt an den Obersten Gerichtshof der USA gewandt, um im langwierigen Rechtsstreit um das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat eine Klärung zu erzielen. Der Konzern hofft, dass ein positives Urteil die Vielzahl der anhängigen Klagen in den USA eindämmen könnte. Der Fall ‘Durnell’ wurde zur Überprüfung eingereicht, nachdem Bayer einen geeigneten Fall identifiziert hatte.
Der Rechtsstreit um Glyphosat, das in den USA unter dem Markennamen Roundup verkauft wird, hat Bayer seit der Übernahme von Monsanto im Jahr 2018 erheblich belastet. Zahlreiche Kläger werfen dem Unternehmen vor, dass das Mittel krebserregend sei, was Bayer jedoch bestreitet. Ein Grundsatzurteil des Supreme Court könnte nicht nur für Bayer, sondern auch für die gesamte Agrarchemiebranche weitreichende Folgen haben.
Parallel dazu hat Thyssenkrupp Steel Europe einen weiteren Schritt zur Trennung von seinem Zulieferer HKM unternommen. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat beschlossen, den Liefervertrag mit der Duisburger Stahlhütte zu kündigen, was spätestens Ende 2032 wirksam wird. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Neuausrichtung des Unternehmens.
In einem anderen Bereich hat der Laborzulieferer Sartorius das Mikrogewebegeschäft des schwedischen Unternehmens BICO AB übernommen. Mit einem Kaufpreis von rund 72 Millionen Euro erwirbt Sartorius die Firmen MatTek und Visikol, um die Medikamentenentwicklung zu beschleunigen. Diese Übernahme ist Teil der Strategie von Sartorius, seine Position im Bereich der Biotechnologie zu stärken.
Der Diagnostikspezialist Qiagen hat nach einem besser als erwarteten Quartal seine Gewinnprognose erhöht. Der Umsatz stieg im ersten Quartal um fünf Prozent auf rund 483 Millionen US-Dollar. Diese positive Entwicklung unterstreicht die Stärke von Qiagen im Diagnostikmarkt, insbesondere in Zeiten, in denen präzise und schnelle Diagnosen immer wichtiger werden.
Die US-Tochter der Deutschen Telekom, T-Mobile US, hat sich gegenüber der amerikanischen Telekom-Regulierungsbehörde FCC verpflichtet, Initiativen für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion weitgehend aufzugeben. Diese Entscheidung könnte Auswirkungen auf die Unternehmenspolitik und die Wahrnehmung von T-Mobile in der Öffentlichkeit haben.
In der Raumfahrt hat Elon Musks SpaceX einen milliardenschweren Auftrag der US-Regierung erhalten, Satelliten des Militärs ins All zu bringen. Dieser Auftrag unterstreicht die führende Rolle von SpaceX in der Raumfahrtindustrie und die wachsende Bedeutung privater Unternehmen in der Erfüllung staatlicher Aufträge.
Präsident Donald Trump hat der Kurzvideo-App TikTok eine weitere Fristverlängerung in den USA gewährt. Trotz eines US-Gesetzes, das das Aus der App fordert, bleibt TikTok für weitere 75 Tage im Land verfügbar. Diese Entscheidung zeigt die komplexen geopolitischen Spannungen und die Herausforderungen, die mit der Regulierung globaler Technologieunternehmen verbunden sind.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Product Owner - Künstliche Intelligenz & Innovation (m/w/d)
Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)
Learning & People Development Manager (m/w/d) mit Fokus auf AI, Data & IT Skills
IT-Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Data & AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bayer hofft auf Grundsatzurteil im Glyphosat-Streit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bayer hofft auf Grundsatzurteil im Glyphosat-Streit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bayer hofft auf Grundsatzurteil im Glyphosat-Streit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!