WOLMIRSTEDT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bau der Stromtrasse Suedostlink, die als bedeutende Nord-Süd-Verbindung für die Energiewende in Deutschland gilt, hat grünes Licht erhalten. Die Bundesnetzagentur hat den entscheidenden Planfeststellungsbeschluss übergeben, womit die Bauarbeiten auf der gesamten Strecke von rund 270 Kilometern durch Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen beginnen können.
Mit der Genehmigung der Bundesnetzagentur ist ein wichtiger Schritt für die Energiewende in Deutschland getan. Die Suedostlink-Stromtrasse soll Strom aus Windenergie von Norddeutschland in den Süden transportieren und damit einen wesentlichen Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes leisten. Die Strecke verläuft über etwa 270 Kilometer durch die Bundesländer Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen und endet bei Landshut in Bayern.
Die Bauarbeiten können nun auf der gesamten Strecke beginnen, nachdem der dritte und letzte Planfeststellungsbeschluss übergeben wurde. Besonders bemerkenswert ist die Entscheidung, auf den nördlichsten 18 Kilometern zwischen Wolmirstedt und Niederndodeleben eine Freileitung anstelle eines Erdkabels zu errichten. Diese Entscheidung ermöglicht eine effizientere Integration in das bestehende Stromnetz, da eine bestehende Wechselstromleitung ersetzt wird.
Der Suedostlink ist darauf ausgelegt, den Strom von etwa 1.400 Windkraftanlagen in den Süden Deutschlands zu transportieren. Dies ist ein entscheidender Faktor, um die Energiewende voranzutreiben und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu reduzieren. Das Unternehmen 50Hertz, das für die nördliche Hälfte des Projekts verantwortlich ist, arbeitet eng mit dem Projektpartner TenneT zusammen, der den Verlauf durch Bayern betreut.
Die Inbetriebnahme der Stromtrasse ist für das Jahr 2027 geplant. Bis dahin sind umfangreiche Bauarbeiten erforderlich, die sowohl technisches Know-how als auch logistische Meisterleistungen erfordern. Die Entscheidung, teilweise auf Freileitungen zu setzen, zeigt, dass Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der Planung von Infrastrukturprojekten von großer Bedeutung sind.
Die Suedostlink-Trasse ist nicht nur ein technisches, sondern auch ein politisches Projekt. Sie steht im Kontext der deutschen Energiewende und der europäischen Klimaziele. Der Ausbau der Stromnetze ist eine der größten Herausforderungen, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Experten sehen in der Suedostlink-Trasse ein Vorbild für zukünftige Infrastrukturprojekte. Die Kombination aus technischer Innovation und strategischer Planung könnte als Blaupause für weitere Projekte dienen, die darauf abzielen, erneuerbare Energien effizienter zu nutzen und die Energiewende voranzutreiben.
Mit dem Start der Bauarbeiten wird ein weiterer Meilenstein in der deutschen Energiewende erreicht. Die Suedostlink-Trasse wird nicht nur die Energieversorgung stabilisieren, sondern auch neue Maßstäbe für den Ausbau von Infrastrukturprojekten setzen. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie effektiv die Umsetzung gelingt und welche Lehren für zukünftige Projekte gezogen werden können.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (M/W/D) Künstliche Intelligenz & Innovation
Chef de Rang (m/w/d) für unser italienisches Restaurant Ai Pero
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werkstudent Kommunikation & Content Creation mit KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Baubeginn für Stromtrasse Suedostlink: Ein Meilenstein für die Energiewende" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Baubeginn für Stromtrasse Suedostlink: Ein Meilenstein für die Energiewende" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Baubeginn für Stromtrasse Suedostlink: Ein Meilenstein für die Energiewende« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!