MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – BMW zieht Milliardenauftrag bei Northvolt zurück und vergibt an Samsung SDI
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
BMW hat einen Zwei-Milliarden-Euro-Auftrag für Batteriezellen bei dem schwedischen Zulieferer Northvolt zurückgezogen und setzt stattdessen auf den koreanischen Anbieter Samsung SDI. „Northvolt und die BMW Group haben gemeinsam beschlossen, die Aktivitäten von Northvolt auf das Ziel zu konzentrieren, Batteriezellen der nächsten Generation zu entwickeln“, bestätigte ein BMW-Sprecher in einer Stellungnahme.
Probleme beim Hochlauf der industriellen Serienproduktion waren laut „Manager-Magazin“ der Hauptgrund für die Stornierung des Auftrags. Northvolt habe Schwierigkeiten, die geplante Produktionsmenge zu erreichen, und produziere zu viel Ausschussmaterial. Diese Verzögerungen, die bereits zu einem Rückstand von zwei Jahren geführt haben, beeinträchtigten die Lieferfähigkeit des Unternehmens erheblich.
BMW betonte jedoch weiterhin das Interesse an einer zukünftigen Zusammenarbeit mit Northvolt. Ein Sprecher erklärte: „Unser Unternehmen ist weiterhin stark daran interessiert, dass sich ein leistungsstarker Hersteller von zirkulären und nachhaltigen Batteriezellen in Europa etabliert.“ Northvolt plant, ab 2026 Batteriezellen für Elektroautos in Schleswig-Holstein zu produzieren, wobei die Produktionsstätte zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gespeist werden soll.
Der ursprüngliche Auftrag an Northvolt bezog sich auf die Lieferung von Batteriezellen für BMWs aktuelle fünfte Batteriegeneration, die ab 2024 in der Northvolt-Fabrik im nordschwedischen Skellefteå produziert werden sollten. Diese Zellen sollten vollständig mit Energie aus Wind- und Wasserkraft hergestellt werden, wie beide Unternehmen bei Vertragsabschluss im Juli 2020 betonten.
Nach der Auftragsstornierung durch BMW wird nun hauptsächlich Samsung SDI die Lücke füllen. Dennoch soll Northvolt Batteriezellen der nächsten Generation für BMWs kommende E-Autos der „Neuen Klasse“ entwickeln. Diese Entscheidung unterstreicht BMWs fortwährendes Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit in der Elektromobilität.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Batteriezellen: BMW zieht Milliardenauftrag bei Northvolt zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.