AHRWEILER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Basler AG, ein führender Anbieter von Bildverarbeitungslösungen, hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Trotz eines Umsatzrückgangs um 10 % auf 183,7 Millionen Euro zeigt sich das Unternehmen optimistisch für die Zukunft.
Die Basler AG, bekannt für ihre innovativen Bildverarbeitungslösungen, hat ihren Jahresabschluss für 2024 vorgelegt. Das Unternehmen verzeichnete einen Umsatz von 183,7 Millionen Euro, was einem Rückgang von 10 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dennoch stieg der Auftragseingang um 15 % auf 192,4 Millionen Euro, was auf eine positive Marktentwicklung hindeutet.
Das EBITDA des Unternehmens verbesserte sich signifikant auf 10,0 Millionen Euro, verglichen mit 1,7 Millionen Euro im Vorjahr. Diese Entwicklung ist auf Umgliederungen und eine Erhöhung der Einmalaufwendungen zurückzuführen, die das Unternehmen im Zuge der Jahresabschlussarbeiten vorgenommen hat. Trotz eines Jahresfehlbetrags von 13,8 Millionen Euro bleibt Basler zuversichtlich, da die Verluste im Vergleich zu 2023 stabil geblieben sind.
Für das Jahr 2025 prognostiziert Basler einen Umsatzkorridor von 186 bis 198 Millionen Euro und eine EBT-Marge zwischen 0 % und 5 %. Diese Prognose basiert auf einem positiven Auftragseingangsverlauf und einer Normalisierung der Lagerbestände bei den Kunden. Das Unternehmen erwartet, dass das erste Quartal 2025 aufgrund neuer Projekte besonders stark ausfallen wird.
Mittelfristig plant Basler, das Umsatzwachstum auf durchschnittlich 15 % zu steigern. Diese optimistische Prognose basiert auf der Annahme, dass der Markt für Computer Vision aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und Automatisierung stabil wachsen wird. Basler sieht sich gut positioniert, um von diesem Wachstum überproportional zu profitieren.
Das Unternehmen hat zudem Einsparmaßnahmen umgesetzt, die die Gewinnschwelle für 2025 auf etwa 180 Millionen Euro senken sollen. Diese Maßnahmen sind Teil einer Strategie, die darauf abzielt, die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens zu stärken und die Liquidität zu schonen.
Basler verfolgt neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Ziele. Bis 2030 strebt das Unternehmen Klimaneutralität in Bezug auf Scope 1 und 2 an. Diese Nachhaltigkeitsziele sind ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie und sollen langfristig zur Stabilität und zum Wachstum des Unternehmens beitragen.
Der vollständige Geschäftsbericht ist auf der Website des Unternehmens verfügbar und bietet detaillierte Einblicke in die finanzielle und strategische Ausrichtung von Basler.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Data Scientist AI Lab (gn) Vollzeit/Teilzeit
Machine Learning & KI-Agenten Engineer (m/w/d) - Google AI Fokus
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Basler AG veröffentlicht Jahresabschluss 2024 mit optimistischem Ausblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Basler AG veröffentlicht Jahresabschluss 2024 mit optimistischem Ausblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Basler AG veröffentlicht Jahresabschluss 2024 mit optimistischem Ausblick« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!