SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Zusammenbruch der südkoreanischen Plattform Delio, die virtuelle Vermögenswerte verwaltet, hat die Krypto-Community erschüttert. Mit einem Verlust von 1,75 Milliarden Dollar und der Insolvenz von FTX im Hintergrund, stehen die betroffenen Kunden vor einer ungewissen Zukunft.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Bankrott von Delio, einer südkoreanischen Plattform für virtuelle Vermögenswerte, wurde am 22. November von einem Gericht in Seoul bestätigt. Die Plattform, die ihren Kunden 245 Milliarden Won schuldet, hatte bereits im vergangenen Jahr die Auszahlungen gestoppt. Die Insolvenz von FTX im November 2022 hat die Situation verschärft, da ein Großteil der Vermögenswerte von Delio dort verwaltet wurde.
Delio plant nun die Liquidation und hat angekündigt, dass Kunden bis zum 21. Februar 2025 Ansprüche geltend machen können. Die erste Gläubigerversammlung ist für den 19. März 2025 angesetzt. Ein Gerichtssprecher erklärte, dass die Verwaltung der Kundeneinlagen an ein Managementunternehmen übertragen wurde, das jedoch einen erheblichen Teil der Vermögenswerte in einem FTX-Konto deponiert hatte.
Die Auswirkungen des Bankrotts sind weitreichend, da etwa 2.800 Kunden betroffen sind. Die südkoreanischen Behörden hatten bereits im September 2023 Maßnahmen gegen Delio ergriffen, nachdem die Financial Intelligence Unit (FIU) die Entlassung des CEO Jeong Sang-ho empfohlen hatte. Delio wurde mit einer Geldstrafe von 1,83 Milliarden Won belegt und die Geschäftslizenz wurde vorübergehend ausgesetzt.
Delio war 2018 gegründet worden und war das erste koreanische Krypto-Unternehmen, das 2022 den Status eines Virtual Asset Service Providers (VASP) von der FIU erhielt. Im Juni dieses Jahres schlug Delio vor, ein neues Unternehmen zu gründen, seine Schulden darauf zu übertragen und sich dann an einen Käufer zu verkaufen, der den VASP-Status erlangen möchte.
Der CEO von Delio, Jeong Sang-ho, steht derzeit wegen Betrugs, Unterschlagung und Vertrauensbruch vor Gericht. Er argumentierte im Juni, dass die Einlagen der Kunden auf der Plattform nicht “hauptgeschützt” seien. Auch die Schwesterfirma von Delio, Haru Invest, stellte am selben Tag wie Delio den Betrieb ein und wurde am 20. November für bankrott erklärt.
Der CEO von Haru Invest, Hugo Hyungsoo Lee, wurde während der Insolvenzverfahren im August von einem verärgerten Kunden angegriffen. Lee war bereits im Februar zusammen mit zwei anderen Führungskräften verhaftet worden. Diese Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen und Risiken, die mit der Verwaltung virtueller Vermögenswerte verbunden sind.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bankrott von Delio: Verlust von 1,75 Milliarden Dollar in Südkorea" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.