WESTLAKE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein aufmerksamer Bankmanager in Westlake hat einem Paar geholfen, einem Betrug zu entgehen, der sie 17.000 US-Dollar gekostet hätte.
In Westlake, Ohio, hat ein aufmerksamer Bankmanager von Chase Bank auf der Detroit Road einem Paar geholfen, einem Betrug zu entgehen, der sie um 17.000 US-Dollar erleichtert hätte. Die Westlake-Polizei berichtete, dass zwei weitere Einwohner in separaten Vorfällen weniger Glück hatten. Das Paar betrat die Bank, um 17.000 US-Dollar abzuheben, da sie glaubten, eine angebliche Haftstrafe des Cuyahoga County Sheriff’s Office begleichen zu müssen. Der Filialleiter erkannte, dass dies untypisch für den Kunden war, und alarmierte die Polizei.
„Der Kunde erkannte, dass er betrogen werden würde, wenn er das Geld abhebt und in Geschenkkarten oder in einen Krypto-ATM investiert“, erklärte Captain Jerry Vogel von der Westlake-Polizei. „Der Angestellte hat hier wirklich gute Arbeit geleistet.“ In einem zweiten Fall dachte das Opfer, sie rufe den Microsoft-Support an, nachdem sie auf den ersten Eintrag einer Google-Suche geklickt hatte, der ihr eine Nummer für den Kundensupport anbot. Stattdessen rief sie einen Betrüger an, was als „Suchmaschinenvergiftung“ bekannt ist.
„Vielleicht ist es die Sozialversicherungsbehörde. Vielleicht ist es Microsoft, das Ihnen mitteilt, dass Sie einen schrecklichen Virus auf Ihrem Computer haben und Sie durch diese Reifen springen müssen, um den Virus loszuwerden“, betont Captain Vogel, dass dies nur Einschüchterungstaktiken sind. „Sie erschrecken Sie. Für die ältere Bevölkerung könnten sie etwas mehr Angst haben als alle anderen.“
In diesem Fall wurde dem Opfer gesagt, sie solle 40.000 US-Dollar abheben, um ihr Konto vor der Löschung zu schützen. Der falsche Microsoft-Mitarbeiter sagte dem Opfer, sie habe Viren auf ihrem Computer von Kinderpornografie aus China und einer illegalen Drogenwebsite aus China. Sie wurde angewiesen, das Geld abzuheben, da diese Websites Zehntausende von Dollar abheben würden.
Laut Bericht ging das Opfer zu einer Tankstelle in Westlake, wo es einen Bitcoin-ATM gab, und zahlte 20.000 US-Dollar ein. Ein Angestellter bemerkte, was geschah, und versuchte, sie zu warnen, aber es war zu spät. Glücklicherweise hatte das Opfer die anderen 20.000 US-Dollar noch nicht eingezahlt.
„Wenn jemand Sie aus heiterem Himmel anruft, Geld verlangt, Sie bedroht und es mit Bitcoin zu tun hat, wird es ein Betrug sein“, sagte der Cyber-Experte Alex Hamerstone, der hinzufügte, dass diese Betrügereien typischerweise mit einem Gefühl der Dringlichkeit beginnen. „Sie wissen, die Polizei ruft Sie normalerweise nicht an und sagt Ihnen, dass sie Sie verhaften wollen, richtig? Sie kommen zur Tür“, sagte Hamerstone. „Es gibt sehr wenige Absolutheiten in der Welt, aber zu 100 % wird die IRS niemals Ihre Steuerrechnung mit Geschenkkarten begleichen.“
In einem dritten Vorfall sagte die Polizei von Westlake, dass ein Opfer 5.500 US-Dollar in einen Bitcoin-ATM bei Sam’s Convenient Store eingezahlt habe, nachdem es einen Anruf von der Sozialversicherungsbehörde erhalten hatte. Der Besitzer sagte News 5, dass er plant, die Maschine innerhalb des nächsten Monats zu entfernen.
„Ich rate Ihnen dringend, sehr vorsichtig zu sein bei allem, was Sie dazu auffordert, Geschenkkarten zu kaufen oder Bargeld in einen ATM einzuzahlen“, sagte Captain Vogel. „Besonders die Kryptowährungs-ATMs, wir finden, dass dies fast immer, und ich könnte wahrscheinlich sogar sagen, immer ein Betrug ist.“
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Referent (m/w/d) der Programmleitung Future Skills & KI
Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform
Consultant KI Technologien (w/m/d)
Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bankmanager in Westlake verhindert Betrug über 17.000 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bankmanager in Westlake verhindert Betrug über 17.000 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bankmanager in Westlake verhindert Betrug über 17.000 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!