DAVOS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bereitschaft der Banken, Kryptowährungen in ihre Zahlungsprozesse zu integrieren, ist hoch, doch fehlt es an klaren regulatorischen Vorgaben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Finanzwelt steht an einem Wendepunkt, an dem Kryptowährungen zunehmend als legitime Zahlungsmittel in Betracht gezogen werden. Brian Moynihan, CEO der Bank of America, äußerte kürzlich, dass US-Banken bereit sind, Kryptowährungen zu übernehmen, sofern die regulatorischen Rahmenbedingungen dies ermöglichen. Diese Aussage fiel während eines Interviews beim Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz.
Moynihan betonte, dass Kryptowährungen, sollten sie durch klare Regeln gestützt werden, als eine weitere Zahlungsoption neben Kreditkarten und Apple Pay betrachtet werden könnten. Die Bank of America hat bereits Hunderte von Patenten im Bereich Blockchain angemeldet, was ihre Bereitschaft unterstreicht, in diesen Markt einzutreten, sobald die regulatorischen Hürden beseitigt sind.
Derzeit sind die US-Regulierungen für Kryptowährungen jedoch noch unzureichend entwickelt. Es fehlt an einheitlichen Lizenzanforderungen und klaren Richtlinien für Banken, was die Nutzung digitaler Vermögenswerte betrifft. Diese Unsicherheiten haben das Wachstum von Kryptowährungen als Zahlungsmittel bisher gebremst.
Unter der Trump-Administration wurde eine stärkere Unterstützung für die Blockchain- und Kryptowährungsindustrie erwartet. Obwohl Kryptowährungen nicht Teil der ersten 42 Exekutivverordnungen von Präsident Trump waren, hofften viele auf baldige pro-industrielle Regelungen. Veränderungen in der Führung der Federal Deposit Insurance Corp und anderer wichtiger Regulierungsbehörden könnten in naher Zukunft zu klareren Richtlinien führen.
Experten wie Robert Maddox von Bradley Arant Boult Cummings sind der Meinung, dass es mehr Interesse an der Schaffung von Regulierungen und Bankkonten für Kryptowährungen gibt, als an der Reduzierung der regulatorischen Strukturen in den USA. Dies zeigt, dass die Finanzindustrie bereit ist, sich anzupassen, sobald die regulatorischen Bedingungen dies zulassen.
Die Zukunft der Kryptowährungen im Bankensektor hängt stark von der Entwicklung klarer und einheitlicher Regulierungen ab. Sobald diese Hürden überwunden sind, könnten Kryptowährungen eine bedeutende Rolle im Zahlungsverkehr spielen und die Art und Weise, wie Transaktionen abgewickelt werden, grundlegend verändern.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Banken bereit für Kryptowährungen: Warten auf regulatorische Klarheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.