SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ballistic Ventures, ein aufstrebendes Venture-Capital-Unternehmen mit Fokus auf Cybersecurity, plant die Auflage eines neuen Fonds in Höhe von 100 Millionen US-Dollar. Diese Nachricht kommt nur ein Jahr nach dem Abschluss ihres zweiten Fonds, der 360 Millionen US-Dollar umfasste.
Ballistic Ventures, ein in San Francisco ansässiges Venture-Capital-Unternehmen, das von Ted Schlein mitbegründet wurde, plant die Auflage eines neuen Fonds in Höhe von 100 Millionen US-Dollar. Diese Initiative erfolgt nur ein Jahr nach dem Abschluss ihres zweiten Fonds, der 360 Millionen US-Dollar umfasste. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Unterstützung von Cybersecurity-Startups, einem Bereich, der in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen hat.
Die Firma, die Ende 2021 gegründet wurde, hat sich schnell als einflussreicher Akteur im Bereich der Cybersecurity-Investitionen etabliert. Ted Schlein, bekannt für seine langjährige Tätigkeit bei Kleiner Perkins, betont die praktische Herangehensweise des Teams. Die Partner von Ballistic Ventures nehmen aktiv an den Geschäften ihrer Portfoliounternehmen teil, indem sie Vorstandspositionen übernehmen, bei der Personalbeschaffung helfen und die ersten Kundenkontakte herstellen.
Das Team von Ballistic Ventures besteht neben Schlein aus vier weiteren General Partnern: Kevin Mandia, Barmak Meftah, Jake Seid und Roger Thornton. Diese Gruppe bringt eine Fülle von Erfahrungen und ein umfangreiches Netzwerk mit, das den von ihnen unterstützten Startups zugutekommt. Im vergangenen Jahr wurde Gregory Crabb, der ehemalige CISO der USPS, als CISO-in-residence ernannt, um die Position von David Hahn zu übernehmen, der zum CISO Operating Partner von Ballistic befördert wurde.
Bis heute hat Ballistic Ventures in 59 Startups investiert, wobei die jüngste Investition in GetReal Lab mit einer Serie-A-Finanzierung von 17,5 Millionen US-Dollar erfolgte. Diese Investitionen spiegeln das wachsende Interesse und die Notwendigkeit wider, innovative Lösungen im Bereich der Cybersicherheit zu entwickeln und zu fördern.
Der Markt für Cybersecurity-Investitionen zeigt ein bemerkenswertes Wachstum. Laut einem Bericht von Branchenexperten stieg das Risikokapital in diesem Bereich im Jahr 2024 um 43 % auf 11,6 Milliarden US-Dollar, verteilt auf 639 abgeschlossene Deals. Dies zeigt, dass trotz eines Rückgangs der Anzahl der Deals im Vergleich zum Vorjahr das Interesse und die Investitionsbereitschaft in diesem Sektor ungebrochen sind.
Ballistic Ventures hat sich als ein wichtiger Akteur in diesem dynamischen Markt etabliert und plant, mit dem neuen Fonds weitere innovative Cybersecurity-Startups zu unterstützen. Die Firma lehnte es ab, sich zu den Details der neuen Kapitalbeschaffung zu äußern, doch die bisherigen Erfolge und das Engagement des Teams lassen auf eine vielversprechende Zukunft schließen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Mathematiker, Physiker oder Ingenieur (w/m/d) als Algorithmenentwickler (w/m/d) für Messsysteme – Optik, Radar, Röntgen und Einsatz von KI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ballistic Ventures plant neuen Fonds für Cybersecurity-Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ballistic Ventures plant neuen Fonds für Cybersecurity-Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ballistic Ventures plant neuen Fonds für Cybersecurity-Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!