LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US Growth Trust von Baillie Gifford steht im Fokus eines Konflikts mit dem Aktivisteninvestor Saba Capital. Während Saba eine Umstrukturierung des Vorstands fordert, verteidigt Baillie Gifford seine Position mit beeindruckenden Renditen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der US Growth Trust von Baillie Gifford sieht sich derzeit den Forderungen des US-amerikanischen Aktivisteninvestors Saba Capital gegenüber, der eine Umstrukturierung des Vorstands anstrebt. Baillie Gifford hat jedoch neue Daten veröffentlicht, die belegen, dass der Trust den S&P 500 Index in der sechsmonatigen Periode bis zum 30. November in Sterling übertraf. Dies wird als Beweis für die überdurchschnittliche Leistung des Trusts angeführt.
Die Forderungen von Saba Capital, die von dem Wall-Street-Veteran Boaz Weinstein geleitet werden, beinhalten die Einsetzung von zwei eigenen Kandidaten in den Vorstand. Baillie Gifford weist diese Vorschläge als “eigensinnig und destruktiv” zurück und betont, dass der Aktienkurs und der Nettoinventarwert des Unternehmens nach Abzug von Schulden zum fairen Wert um 40,9 % bzw. 29,4 % gestiegen seien. Dies steht im Vergleich zu einer Gesamtrendite des S&P 500 Index von 15,3 % in Sterling.
Der unabhängige Proxy-Berater Glass Lewis hat den Aktionären empfohlen, gegen die Vorschläge von Saba zu stimmen. Glass Lewis argumentiert, dass Sabas Kampagne mehr darauf ausgerichtet sei, Einfluss zu gewinnen, als den Aktionären einen zeitnahen und sicheren Ausstieg zu bieten. Diese Einschätzung könnte für die Entscheidung der Aktionäre auf der Versammlung am 3. Februar von Bedeutung sein.
Seit dem Start des Trusts im Jahr 2013 bis zum 30. November hat der Aktienkurs und der NAV von Baillie Gifford Renditen von 169,7 % bzw. 186,1 % erzielt, im Vergleich zu einer Gesamtrendite von 190,5 % für den S&P 500 Index in Sterling. Diese Zahlen unterstreichen die langfristige Leistungsfähigkeit des Trusts, trotz der Kritik von Saba.
Saba Capital hat neben Baillie Gifford auch andere Trusts wie den Henderson Opportunities Trust und den European Smaller Companies Trust im Visier. Weinstein bezeichnete die Leistungen dieser Trusts als “enttäuschend” bis “katastrophal” und wirft Kritikern seiner Pläne vor, Anleger über den Verlust “enormen Wertes” in die Irre zu führen.
Die Auseinandersetzung zwischen Baillie Gifford und Saba Capital wirft ein Licht auf die Herausforderungen, denen sich Investmentgesellschaften gegenübersehen, wenn sie von Aktivisteninvestoren unter Druck gesetzt werden. Die Fähigkeit, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen, ist ein entscheidender Faktor, um die Unabhängigkeit und die strategische Ausrichtung eines Trusts zu verteidigen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Baillie Gifford trotzt Saba Capital: Hohe Renditen als Verteidigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.