PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Baidu, das chinesische Technologieunternehmen, das vor allem für seine Suchmaschine bekannt ist, zeigt trotz stagnierendem Kernumsatz bemerkenswerte Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Baidu, das chinesische Technologieunternehmen, das vor allem für seine Suchmaschine bekannt ist, zeigt trotz stagnierendem Kernumsatz bemerkenswerte Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Besonders das AI Cloud-Segment des Unternehmens verzeichnete ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 12%, was die steigende Akzeptanz von Baidus KI-Fähigkeiten im Markt unterstreicht.
Während der Kernumsatz des Unternehmens im letzten Quartal bei 3,78 Milliarden US-Dollar stagnierte, konnte Baidu durch strenge Kostenkontrollen stabile Gewinnmargen aufrechterhalten. Die allgemeinen und Verwaltungskosten stiegen nur leicht um 2% auf 836 Millionen US-Dollar, während die Ausgaben für Forschung und Entwicklung aufgrund reduzierter Personalausgaben um 12% sanken.
Ein weiterer Lichtblick für Baidu ist der Bereich des autonomen Fahrens. Der CEO, Robin Li, äußerte sich positiv über die Fortschritte von Apollo Go, das eine Führungsposition im globalen Markt für autonome Fahrzeuge eingenommen hat. Die sechste Generation dieser Fahrzeuge verkehrt bereits in mehreren chinesischen Städten auf öffentlichen Straßen, was einen bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen darstellt.
Trotz der Herausforderungen, wie dem Rückgang der Werbeeinnahmen und den Sanktionen der USA gegen chinesische Halbleiter, bleibt Baidu optimistisch. Das Unternehmen sieht weiterhin Potenzial in der Expansion seiner KI-basierten Geschäftsmodelle und setzt auf die Weiterentwicklung seiner Technologien, um sich im globalen Wettbewerb zu behaupten.
Die Aktien von Baidu haben in diesem Jahr einen Rückgang von 25% verzeichnet, was die Unsicherheiten im Markt widerspiegelt. Dennoch zeigt sich das Unternehmen entschlossen, durch Innovation und Anpassung an die sich ändernden Marktbedingungen seine Position zu stärken.
Der Umsatz der Streaming-Tochter IQIYI verringerte sich um 10% auf 1,03 Milliarden US-Dollar, übertraf jedoch die Analystenerwartungen von 1,02 Milliarden US-Dollar. Dies zeigt, dass trotz der Herausforderungen im Streaming-Sektor, Baidu in der Lage ist, die Erwartungen zu übertreffen und sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren.
Insgesamt zeigt Baidu, dass es trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen und der geopolitischen Spannungen in der Lage ist, durch seine Investitionen in Künstliche Intelligenz und autonome Technologien Wachstum zu generieren. Die Zukunft des Unternehmens hängt davon ab, wie es seine Innovationskraft nutzt, um neue Märkte zu erschließen und bestehende zu festigen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement ChatBot & KI InsurTech
Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)
Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI
Abteilungsleiter (w/m/d) KI (Künstliche Intelligenz)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Baidu setzt auf KI-Wachstum trotz wirtschaftlicher Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Baidu setzt auf KI-Wachstum trotz wirtschaftlicher Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Baidu setzt auf KI-Wachstum trotz wirtschaftlicher Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!