MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Börse Backpack hat den ersten Schritt im Anspruchsprozess für ehemalige Nutzer von FTX in Europa eingeleitet.
Die Krypto-Börse Backpack hat den ersten Schritt im Anspruchsprozess für ehemalige FTX-Nutzer in Europa eingeleitet. Laut einer Ankündigung vom 1. April müssen Nutzer ein Konto auf der Börse erstellen, ihre Know-Your-Customer-Informationen einreichen und dieses mit ihrem FTX EU-Anspruchskonto verbinden. Backpack hat bisher keine Frist für diese Phase des Anspruchsprozesses festgelegt und auch noch keinen Zeitplan für den Beginn der Auszahlungen bekannt gegeben.
Im Januar 2025 erwarb Backpack FTX EU, um Krypto-Derivate, einschließlich unbefristeter Futures, in ganz Europa anzubieten. Diese Übernahme markierte das Ende eines langen Kampfes um den Kauf des europäischen Arms der bankrotten Börse. Der CEO von Backpack, Armani Ferrante, erklärte zum Zeitpunkt der Übernahme, dass das Unternehmen sich verpflichtet habe, die FTX EU-Gelder so schnell und sicher wie möglich zurückzugeben.
Einige FTX EU-Kunden haben sich bei verschiedenen Distributoren angemeldet und sind nun unsicher, wer ihre Gelder zurückgeben wird – Backpack, Kraken oder Bitgo. Diese Unsicherheit wurde durch die Übernahme von FTX EU durch Backpack noch verstärkt, wie der FTX-Gläubigeraktivist Sunil Kavuri in einem Interview im Januar 2025 erklärte.
Für die Verteilung der Beträge gibt die FAQ-Seite von Backpack an, dass alle Positionen mit den Marktpreisen zum Zeitpunkt der Schließung der Börse geschlossen wurden und jede in Euro abgerechnet wurde. Nutzer mit ausstehenden Kryptowährungsabhebungen am 11. November 2022 sollten einen Anspruch im US-Insolvenzverfahren von FTX eingereicht haben. Solche Nutzer könnten berechtigt sein, Ausschüttungen aus dem FTX Recovery Trust zu erhalten, mit dem Backpack nicht verbunden ist.
Zusätzlich sollten EU-Bürger, die sich vor dem 7. März 2022 bei FTX angemeldet haben, ihre Ansprüche bei FTX International und nicht bei Backpack einreichen. Die nächste Runde der Ausschüttungen im Rahmen des FTX-Insolvenzverfahrens in den USA ist für den 30. Mai geplant und umfasst Gläubiger unter den Klassen 5 Kundenansprüche und 6 Allgemeine ungesicherte Forderungen. FTX plant, 11,4 Milliarden US-Dollar für die Zahlungen zu verwenden.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werkstudententätigkeit im Bereich Programmierung mit C# und KI gestützte Datenanalyse ab Mai 2025
Werkstudent technische Teamassistenz - Data & AI (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Backpack startet Anspruchsprozess für ehemalige FTX EU-Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Backpack startet Anspruchsprozess für ehemalige FTX EU-Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Backpack startet Anspruchsprozess für ehemalige FTX EU-Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!