MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Staking-Dienst Babylon erlebte kürzlich einen signifikanten Rückgang seines Gesamtwerts, nachdem 1,26 Milliarden US-Dollar in Bitcoin von der Plattform abgezogen wurden. Diese Entwicklung führte zu einem Rückgang des Total Value Locked (TVL) um 32%.
Der Rückgang des Gesamtwerts von Babylon, einem der führenden Bitcoin-DeFi-Protokolle, ist auf das Unstaking von 14.929 Bitcoin zurückzuführen. Diese Bitcoin wurden von mehreren Adressen abgezogen, wobei eine einzelne Adresse den Großteil der unstaked Assets im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar hielt. Die Preise für Bitcoin lagen zu diesem Zeitpunkt bei etwa 84.400 US-Dollar, was den Gesamtwert der unstaked Bitcoin auf etwa 1,26 Milliarden US-Dollar bezifferte. Die Blockchain-Analysefirma Lookonchain identifizierte vier Adressen, die jeweils 299 BTC, 499 BTC, 1.000 BTC und 13.129 BTC unstaked hatten. Der Rückgang des TVL von Babylon von 3,97 Milliarden US-Dollar auf 2,68 Milliarden US-Dollar zeigt die Auswirkungen dieses massiven Unstaking-Ereignisses. In der Krypto-Community wird spekuliert, wer hinter diesen Bewegungen steckt. Einige vermuten, dass die Bitcoin der chinesischen Regierung gehören könnten, während andere glauben, dass es sich um eine strategische Umverteilung oder eine Liquidation eines Traders handeln könnte. Interessanterweise könnte das Unstaking mit einer Transition des DeFi-Protokolls Lombard Finance zusammenhängen. Babylon Labs retweetete eine Ankündigung von Lombard, dass Bitcoin im Rahmen eines Wechsels zu neuen Finalitätsanbietern unstaked wurde. Lombard Finance erklärte, dass das Unstaking mit dem Ende von Babylons Phase 1 Cap 1 am 24. April abgestimmt wurde, um sicherzustellen, dass Nutzer keine Belohnungen verpassen. Die unstaked Bitcoin sollen nach Abschluss des Unbonding-Prozesses wieder in Babylon gestaked werden. Diese Ereignisse folgen auf einen Airdrop von Babylon für frühe Anwender, bei dem 600 Millionen BABY-Token verteilt wurden. Nach dem Airdrop wurden 21 Millionen US-Dollar in Bitcoin unstaked, was laut Bitlayer-Mitbegründer Kevin He ein übliches kurzfristiges Marktverhalten darstellt. Babylon, das im Dezember einen TVL von über 6 Milliarden US-Dollar erreichte, ist ein bedeutender Akteur im Bitcoin-DeFi-Bereich. Die Plattform ermöglicht es, Bitcoin nativ zu staken, ohne dass ein Vertrauen in Dritte erforderlich ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI

Projektmitarbeiterin (w/m/d) KI-Recht

Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Babylon verliert 32% seines Gesamtwerts durch Bitcoin-Unstaking" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Babylon verliert 32% seines Gesamtwerts durch Bitcoin-Unstaking" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Babylon verliert 32% seines Gesamtwerts durch Bitcoin-Unstaking« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!