TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Non-Fungible Tokens (NFTs) erlebt einen neuen Aufschwung, nachdem das bekannte NFT-Projekt Azuki die Einführung seines ANIME-Tokens bekannt gegeben hat. Dieser als “Kulturmünze” beschriebene Token soll die globale Anime-Fangemeinde ansprechen und die Verbindung zwischen digitaler Kunst und traditioneller japanischer Kultur stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Ankündigung des ANIME-Tokens durch Azuki hat in der NFT-Community für Aufsehen gesorgt. Der Token, der auf der japanischen Zeichentrickkultur basiert, wird als “Kulturmünze” bezeichnet und soll die Verbindung zwischen digitaler Kunst und traditioneller japanischer Kultur stärken. Diese Initiative zielt darauf ab, eine offene Anime-Universum zu schaffen, das Fans weltweit anspricht.
Nach der Bekanntgabe stieg der Preis der Azuki-NFTs um 9,1 %, wobei der günstigste NFT für 13,77 ETH, umgerechnet etwa 42.000 US-Dollar, verkauft wurde. Diese Preissteigerung zeigt das wachsende Interesse und Vertrauen der Investoren in das Potenzial des ANIME-Tokens und der damit verbundenen NFTs.
Azuki hat zudem die Übernahme der Domain Anime.com angekündigt, die zusammen mit Animecoin als zentrale Plattform für die weltweite Anime-Fangemeinde dienen soll. Diese strategische Entscheidung unterstreicht Azukis Engagement, das nächste Kapitel für Anime zu gestalten und die Community aktiv einzubinden.
Der ANIME-Token wird mit einem starken Fokus auf die Gemeinschaft verteilt. 50,5 % des gesamten Angebots sind für die Community vorgesehen, wobei 37,5 % davon bei der Einführung vollständig freigeschaltet werden. Weitere 13 % werden von den ANIME-Inhabern über die zukünftige AnimeDAO verwaltet, um Anreize und Initiativen der Community zu finanzieren.
Das Team und die Berater des Unternehmens erhalten 15,6 % des Angebots, das an einen dreijährigen Vesting-Plan gebunden ist. Diese Verteilung zeigt Azukis Engagement, die Community in den Mittelpunkt ihrer Strategie zu stellen und langfristige Partnerschaften zu fördern.
Der Schritt zur Einführung eines nativen Tokens folgt auf ähnliche Initiativen wie die von Pudgy Penguins, die im Dezember den PENGU-Token herausbrachten, der inzwischen eine Marktkapitalisierung von 1,87 Milliarden US-Dollar erreicht hat. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Markt für NFTs und zugehörige Tokens weiterhin wächst und neue Möglichkeiten für Investoren und Sammler bietet.
Insgesamt zeigt die Einführung des ANIME-Tokens, dass Azuki bestrebt ist, die Grenzen der digitalen Kunst zu erweitern und die Verbindung zwischen traditioneller Kultur und moderner Technologie zu stärken. Diese Initiative könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft der NFT-Industrie haben und neue Wege für die Integration von Kultur und Technologie eröffnen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Azuki bringt ANIME-Token auf den Markt: NFTs im Aufwind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.