HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Axiom Space plant eine virtuelle Pressekonferenz, um die wissenschaftlichen Experimente und technologischen Demonstrationen der bevorstehenden Axiom Mission 4 (Ax-4) zu präsentieren.
Axiom Space bereitet sich auf die vierte Mission zur Internationalen Raumstation (ISS) vor, die im Mai 2025 starten soll. Diese Mission, Ax-4 genannt, wird von einem SpaceX Falcon 9-Raketenstart aus Florida aus durchgeführt. Die Mission ist bemerkenswert, da sie die größte Anzahl an wissenschaftlichen Studien in der Geschichte von Axiom Space umfasst. Insgesamt werden rund 60 Studien aus 31 Ländern durchgeführt, was die globale Bedeutung und die kooperative Natur der Mission unterstreicht. Die Experimente decken ein breites Spektrum ab, darunter menschliche Forschung, Erdbeobachtung sowie Lebens-, biologische und Materialwissenschaften. Die Ax-4-Crew besteht aus Commander Peggy Whitson aus den USA, Pilot Shubhanshu Shukla aus Indien, Missionsspezialist Sławosz Uznański-Wiśniewski aus Polen und Missionsspezialist Tibor Kapu aus Ungarn. Diese internationale Besetzung spiegelt die globale Zusammenarbeit wider, die für die Mission von zentraler Bedeutung ist. Die Pressekonferenz, die am 29. April 2025 virtuell stattfinden wird, bietet eine Plattform für führende Wissenschaftler und Experten, um über die geplanten Experimente und deren potenzielle Auswirkungen zu sprechen. Dr. Lucie Low, Chief Scientist von Axiom Space, wird zusammen mit anderen Experten von der International Space Station National Laboratory (ISSNL), der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und weiteren Institutionen teilnehmen. Die Mission zielt darauf ab, das Verständnis der Mikrogravitation zu vertiefen und neue Technologien zu demonstrieren, die in der Raumfahrt und darüber hinaus Anwendung finden könnten. Die Beteiligung von Ländern wie Indien, Polen und Ungarn zeigt die wachsende Bedeutung der Raumfahrtforschung auf globaler Ebene. Die Ax-4-Mission könnte wichtige Erkenntnisse liefern, die nicht nur die Raumfahrttechnologie vorantreiben, sondern auch Anwendungen auf der Erde finden könnten. Die Forschungsergebnisse könnten beispielsweise in der Medizin, der Materialwissenschaft oder der Umweltüberwachung genutzt werden. Die internationale Zusammenarbeit bei dieser Mission unterstreicht die Bedeutung gemeinsamer Anstrengungen, um die Herausforderungen der Raumfahrt zu meistern und neue Horizonte zu erschließen. Die Pressekonferenz wird auch die Möglichkeit bieten, Fragen zu den spezifischen wissenschaftlichen Zielen der Mission zu stellen und mehr über die Rolle der einzelnen Länder und Institutionen zu erfahren. Interessierte Medienvertreter müssen sich im Voraus registrieren, um an der virtuellen Veranstaltung teilzunehmen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Prozessmanager KI (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Praktikum im Team Vehicle Data and AI Solutions ab Juli 2025

Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Axiom Space: Internationale Zusammenarbeit bei Ax-4-Mission" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Axiom Space: Internationale Zusammenarbeit bei Ax-4-Mission" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Axiom Space: Internationale Zusammenarbeit bei Ax-4-Mission« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!