MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Avalon Labs hat in Zusammenarbeit mit Bybit eine innovative Lösung entwickelt, die es Nutzern ermöglicht, stabile Erträge aus Bitcoin-Investitionen zu erzielen. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von zentralisierten und dezentralen Finanzsystemen.
Die Partnerschaft zwischen Avalon Labs und Bybit eröffnet neue Möglichkeiten für Bitcoin-Investoren, stabile Erträge zu erzielen, indem sie die Vorteile der dezentralen Finanzwelt (DeFi) nutzen. Durch die Einführung eines neuen Bitcoin-basierten Festzinsprodukts wird Bitcoin nicht nur als Wertaufbewahrungsmittel, sondern auch als ertragsbringende Anlage positioniert. Diese Entwicklung ist besonders für langfristige Bitcoin-Halter von Interesse, die nach passiven Einkommensmöglichkeiten suchen, ohne dabei auf Sicherheit oder Kontrolle zu verzichten.
Im Zentrum dieser Innovation steht die Nutzung von $FBTC, einer verpackten Bitcoin-Version, die eine 1:1-Bindung an BTC aufrechterhält. Mit einem gesperrten Gesamtwert von über 1,25 Milliarden US-Dollar wird $FBTC von Mantle und Antalpha Prime unterstützt und fungiert als Bitcoin-kompatibles Asset in verschiedenen Blockchain-Ökosystemen, einschließlich Ethereum. Nutzer können BTC einzahlen, das in $FBTC umgewandelt wird, welches dann als Sicherheit für Festzinsdarlehen in USDT auf der Plattform von Avalon Labs dient.
Die von Avalon Labs entwickelten DeFi-Strategien ermöglichen es, die geliehenen Mittel in hochrentierliche DeFi-Strategien zu investieren, insbesondere durch Liquiditätsinstrumente wie $USDe und $sUSDE, die beide Teil des Ethena Labs-Ökosystems sind. Diese Strategien bieten eine konsistente Rendite durch risikoarme, diversifizierte Protokolle. Die erzielten Erträge werden dann an Bybit weitergegeben, das sie basierend auf den Bitcoin-Beiträgen der Nutzer an die Earn-Nutzer verteilt.
Diese Integration zeigt das wachsende Interesse an institutionellen Bitcoin-Lösungen innerhalb des größeren DeFi-Ökosystems. Avalon Labs hat sich bereits einen Namen im Bereich der On-Chain-Kreditvergabe und Bitcoin-gestützten Stablecoins gemacht. Die Zusammenarbeit mit Bybit bietet DeFi-gestützte Renditen für reguläre Kunden und spiegelt eine allgemeine Bewegung hin zu zentralisierten Plattformen wider. Avalon Labs’ Fokus auf festverzinsliche, besicherte Kredite entspricht der wachsenden institutionellen Nachfrage nach Produkten, die in einem turbulenten Markt konsistente Renditen bieten.
Obwohl Avalon Labs derzeit den Fokus auf Bitcoin legt, könnte das Framework auch auf andere große Kryptowährungen angewendet werden. Diese Idee könnte andere Börsen dazu inspirieren, ähnliche Allianzen oder native Verbindungen mit On-Chain-Kreditplattformen zu bilden. Die Sicherheit von Bitcoin und das Ertragspotenzial von DeFi werden die moderne Krypto-Finanzwelt untermauern, da das Interesse von institutionellen und privaten Anlegern an produktiven digitalen Vermögenswerten wächst.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berater:in IT-Systeme / KI & algorithmische Systeme / Datenschutz (w/m/d)

Duales Studium Bachelor of Science in Data Science und Künstlicher Intelligenz (m/w/d), ab 09/2025

KI-Experte (m/w/d)

Projektmitarbeiterin (w/m/d) KI-Recht

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Avalon Labs und Bybit: Neue Bitcoin-Ertragsmöglichkeiten durch DeFi-Integration" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Avalon Labs und Bybit: Neue Bitcoin-Ertragsmöglichkeiten durch DeFi-Integration" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Avalon Labs und Bybit: Neue Bitcoin-Ertragsmöglichkeiten durch DeFi-Integration« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!