MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Avalanche-Blockchain hat im vergangenen Jahr einen bemerkenswerten Anstieg der Stablecoin-Bestände verzeichnet. Trotz dieser Entwicklung zeigt sich jedoch ein Mangel an Nachfrage nach dem nativen Token AVAX, was auf eine passive Investorenhaltung hindeutet.
Die Avalanche-Blockchain hat im letzten Jahr einen signifikanten Anstieg der Stablecoin-Bestände erlebt, wobei das Volumen von 1,5 Milliarden US-Dollar im März 2024 auf über 2,5 Milliarden US-Dollar bis Ende März 2025 gestiegen ist. Stablecoins dienen als wichtige Brücke zwischen der Fiat- und der Kryptowelt und ein Anstieg ihrer Bestände wird oft als Signal für eine wachsende Nachfrage und Kaufdruck interpretiert. Dennoch befindet sich der AVAX-Token, der native Token des Netzwerks, in einem Abwärtstrend und hat im gleichen Zeitraum fast 60 % seines Wertes verloren, trotz des Anstiegs der Stablecoin-Bestände um eine Milliarde US-Dollar. Experten vermuten, dass diese Diskrepanz darauf zurückzuführen ist, dass ein Großteil der Stablecoin-Liquidität inaktiv gehalten wird, anstatt aktiv in das DeFi-Ökosystem von Avalanche investiert zu werden. Dies bedeutet, dass diese Stablecoins nicht in Aktivitäten wie Kreditvergabe oder Tauschgeschäften eingesetzt werden, die typischerweise die Nachfrage nach AVAX antreiben würden. Der Rückgang des AVAX-Tokens erfolgt zudem inmitten einer breiteren Korrektur des Kryptomarktes, die durch globale Unsicherheiten und bevorstehende Ankündigungen von Importzöllen der USA verstärkt wird. Analysten von Nansen prognostizieren jedoch eine 70%ige Wahrscheinlichkeit, dass der Kryptomarkt in den nächsten zwei Monaten seinen Tiefpunkt erreichen könnte, da die laufenden Verhandlungen über Zölle voranschreiten und die Bedenken der Investoren abnehmen. Sobald die schwierigsten Verhandlungen abgeschlossen sind, sehen Experten eine klarere Chance für Kryptowährungen und risikobehaftete Vermögenswerte, einen Boden zu finden. Sowohl traditionelle als auch Kryptowährungsmärkte zeigen derzeit wenig Aufwärtsdynamik, was auf die bevorstehende Ankündigung der US-Zölle zurückzuführen ist.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
Consultant AI & Analytics Transaction Services (w/m/d)
KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung
Business Analyst (f/m/d) AI Automation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Avalanche: Steigende Stablecoin-Bestände und ihre Auswirkungen auf AVAX" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Avalanche: Steigende Stablecoin-Bestände und ihre Auswirkungen auf AVAX" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Avalanche: Steigende Stablecoin-Bestände und ihre Auswirkungen auf AVAX« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!