HUNTSVILLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NASA hat zwei neue Automatisierungstools entwickelt, die die Effizienz der Operationen für Flugkontrolleure der Internationalen Raumstation (ISS) erheblich steigern sollen.
Die NASA hat am Marshall Space Flight Center in Huntsville, Alabama, zwei innovative Automatisierungstools entwickelt, die die Arbeit der Flugkontrolleure der Internationalen Raumstation (ISS) erheblich erleichtern sollen. Diese Tools, bekannt als AutoDump und Permanently Missing Intervals Checker, zielen darauf ab, die Effizienz der Operationen zu steigern, indem sie Routineaufgaben automatisieren und den Fokus der Teams auf wichtigere Aufgaben wie Situationsbewusstsein und Anomalieantwort lenken.
Das AutoDump-Tool ist speziell darauf ausgelegt, den Prozess des Daten-Downlinkings zu automatisieren, der bisher manuell von den Flugkontrolleuren durchgeführt werden musste. Bei einem Signalverlust während der Erdumrundung der ISS werden Daten in einem Onboard-Puffer gespeichert. Sobald das Signal wiederhergestellt ist, sendet AutoDump automatisch den Befehl, diese Daten herunterzuladen, und dokumentiert den Vorgang im Konsolenprotokoll. Dies stellt sicher, dass die Entwickler der Nutzlasten stets mit den aktuellsten Daten arbeiten können.
Michael Zekoff, Manager der Space Systems Operations bei Marshall, betont die Bedeutung dieser Automatisierung: „Das zuverlässige und schnelle Senden dieser Dump-Befehle ist entscheidend, damit die Entwickler der Raumstationsnutzlasten mit den aktuellsten Daten arbeiten können.“ AutoDump wurde erfolgreich am 4. Februar in Betrieb genommen und unterstützt seitdem die Operationen des orbitierenden Labors.
Der Permanently Missing Intervals Checker ist ein weiteres Tool, das die Effizienz des Teams steigern soll. Es identifiziert und dokumentiert Datenlücken, die aufgrund von Netzwerkfluktuationen oder anderen Gründen auftreten können. Diese Lücken sind in der Regel kurz, aber ihre Dokumentation ist wichtig, um der wissenschaftlichen Gemeinschaft und anderen Nutzern zu bestätigen, dass die fehlenden Daten nicht wiederhergestellt werden können.
Nathan Walkenhorst, ein NASA-Auftragnehmer, der als Flugkontrollspezialist arbeitet, erklärt: „Der Prozess, dauerhaft fehlende Intervalle zu überprüfen und zu dokumentieren, ist herausfordernd und unglaublich zeitaufwendig, um sicherzustellen, dass alle Auswirkungen auf die Nutzlast erfasst werden.“ Der Checker wird es der NASA ermöglichen, die Auswirkungen auf die Nutzlast schnell zu erfassen und zu bewerten, Betriebsunterbrechungen zu reduzieren und den Forschern bessere Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Untersuchungen zu liefern.
Die Entwicklung dieser Tools erforderte eine enge Zusammenarbeit zwischen den Flugkontroll- und Softwareteams am Marshall Space Flight Center sowie umfangreiche Tests in simulierten und realen Flugumgebungen. Zekoff hebt hervor, dass die automatisierten Tools sorgfältig evaluiert werden, um unbeabsichtigte Befehle oder andere Konsequenzen zu vermeiden. Die Analyse der Tools umfasste eine gründliche Charakterisierung der Auswirkungen, Risikominderungsstrategien und die Genehmigung durch Stakeholder im gesamten ISS-Programm.
Das Huntsville Operations Support Center bietet Unterstützung für Nutzlasten, Ingenieurwesen und Missionsoperationen für die ISS, das Commercial Crew Program und die Artemis-Missionen sowie für Wissenschafts- und Technologiedemonstrationsmissionen. Das Payload Operations Integration Center innerhalb des Huntsville Operations Support Center plant und koordiniert die wissenschaftlichen Experimente an Bord der Raumstation rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Junior Content & AI-Text Manager (m/w/x)
Senior Sales Manager m/w/d Customer Service & Conversational AI
Werkstudent Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Werkstudent(m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Automatisierungstools von NASA verbessern ISS-Operationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Automatisierungstools von NASA verbessern ISS-Operationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Automatisierungstools von NASA verbessern ISS-Operationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!