MELBOURNE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer beispiellosen Entwicklung wird die australische Militärübung Pitch Black in diesem Jahr durch die Teilnahme eines Flugzeugträgers aufgewertet. Diese Übung, die seit 43 Jahren stattfindet, hat sich von einem einseitigen Manöver zu einem bedeutenden internationalen Ereignis entwickelt, das die geopolitische Bedeutung der Indo-Pazifik-Region widerspiegelt.
Die diesjährige Pitch Black Übung, die vom 12. Juli bis zum 2. August stattfindet, wird von 20 Nationen unterstützt, darunter 16, die Kampfflugzeuge beisteuern. Insgesamt werden über 140 Flugzeuge und mehr als 4.000 Personen teilnehmen. Diese internationale Zusammenarbeit unterstreicht die strategische Bedeutung der Region, insbesondere angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China.
Erstmals wird ein Flugzeugträger, die ITS Cavour der italienischen Marine, an der Übung teilnehmen. Dies markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Übung, die ursprünglich als bilaterales Training zwischen Australien und den USA begann. Die Teilnahme der Cavour zeigt das Engagement Europas für die Sicherheit im Indo-Pazifik.
Ein bemerkenswerter Aspekt der diesjährigen Übung ist die starke europäische Präsenz, die durch die Teilnahme von Frankreich, Deutschland und Spanien verstärkt wird. Diese Länder sind Teil der übergreifenden Einsatzinitiative Pacific Skies, die auch Übungen in Alaska und im Pazifik umfasst. Diese Initiative zielt darauf ab, die operative Fähigkeit zu erhöhen und die militärische Zusammenarbeit mit den Ländern der Region zu stärken.
Die australische Regierung hat in ihrer Nationalen Verteidigungsstrategie die zunehmende strategische Konkurrenz zwischen den USA und China als Hauptmerkmal der Sicherheitslage hervorgehoben. Diese Konkurrenz geht mit einem beispiellosen militärischen Aufbau in der Region einher, der ohne strategische Transparenz erfolgt.
Die Teilnahme europäischer Luftstreitkräfte an der Übung wird als Zeichen der Solidarität und des Engagements für die Region gesehen. Der Chef des deutschen Luftwaffenstabs, Generalleutnant Ingo Gerhartz, betonte, dass die Teilnahme an Pacific Skies 24 die europäische Präsenz in einer für alle wichtigen Region demonstriert.
Air Commodore Pete Robinson von der Royal Australian Air Force sieht in der Übung eine Gelegenheit, die globale Reichweite und Interoperabilität der NATO-Partner zu validieren. Die Übung bietet eine Plattform, um Partnerschaften zu stärken und die Stabilität in der Region zu fördern.
Auch asiatische Luftstreitkräfte wie die Japan Air-Self Defense Force sehen in der Teilnahme eine Möglichkeit, zur Förderung eines freien und offenen Indo-Pazifik beizutragen. Die Übung dient der Verbesserung der taktischen Fähigkeiten und der Vertiefung des gegenseitigen Verständnisses zwischen den teilnehmenden Ländern.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg
Dual Studierende/r Künstliche Intelligenz (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)
Data & AI Manager (m/f/d)
Manager Innovation und Transfer (Schwerpunkt KI und Data) (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Australische Militärübung Pitch Black erstmals mit Flugzeugträger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Australische Militärübung Pitch Black erstmals mit Flugzeugträger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Australische Militärübung Pitch Black erstmals mit Flugzeugträger« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!