CANBERRA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Royal Australian Corps of Signals feiert ein Jahrhundert der Innovation und des Engagements in der militärischen Kommunikation mit einer neuen Gedenkmünze, die sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft der Technologie symbolisiert.
Die Royal Australian Corps of Signals, gegründet im Jahr 1925, hat sich in den letzten 100 Jahren von der Nutzung einfacher Kommunikationsmethoden wie dem Semaphor zu hochkomplexen Technologien wie Satelliten und Cyberspace entwickelt. Diese Entwicklung wird nun durch eine neue Gedenkmünze gewürdigt, die nicht nur die Geschichte der militärischen Kommunikation feiert, sondern auch ein verstecktes Rätsel in Form von Morse- und Binärcode enthält, das Sammler und Technikbegeisterte herausfordert.
Seit ihrer Gründung hat die Royal Australian Corps of Signals eine entscheidende Rolle in der Sicherung und Übermittlung kritischer militärischer Informationen gespielt. Die Einführung der elektronischen Kriegsführung und der Cyber-Operationen hat die Art und Weise, wie das Militär kommuniziert, revolutioniert. Über 107.000 Australier haben stolz das ‘Jimmy’-Abzeichen getragen, das den römischen Götterboten Merkur zeigt und für schnelle und sichere Kommunikation steht.
Die von Adam Ball entworfene Münze ist reich an Symbolik. Im Zentrum steht eine Nachbildung des Abzeichens der Royal Australian Corps of Signals mit Merkur, der auf einer Weltkugel steht und die globale Reichweite des Corps symbolisiert. Ein Kranz aus Blättern, der an das ursprüngliche Abzeichen erinnert, umgibt das Design. Der Hintergrund ist mit Morse- und Binärcode versehen, der die Worte ‘Certa Cito’ buchstabiert und eine Brücke zwischen den Ursprüngen des Corps und seiner modernen Rolle in der Cyberkriegsführung schlägt.
Auf der Vorderseite der Münze ist das Abbild von König Charles III. zu sehen, das von Graveur Dan Thorne geschaffen wurde. Die Legende über dem Porträt des Königs lautet ‘CHARLES III AUSTRALIA 2025’, und darunter ist der Nennwert von 1 DOLLAR angegeben. Die Münze ist ab dem 3. April erhältlich und wird in einem Münzkartenformat geliefert, das Illustrationen und informative Texte enthält.
Diese Gedenkmünze ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch ein Symbol für die technologische Entwicklung und die strategische Bedeutung der militärischen Kommunikation in Australien. Sie erinnert an die kontinuierlichen Bemühungen der Royal Australian Corps of Signals, die Armee verbunden, sicher und einsatzbereit zu halten, und unterstreicht die Bedeutung der Kommunikationstechnologie auf dem Schlachtfeld und darüber hinaus.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Senior Manager*in AI Global (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Australische Gedenkmünzen würdigen 100 Jahre Militärkommunikation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Australische Gedenkmünzen würdigen 100 Jahre Militärkommunikation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Australische Gedenkmünzen würdigen 100 Jahre Militärkommunikation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!