MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie sich die Prioritäten bei der Partnerwahl zwischen Töchtern und ihren Eltern unterscheiden. Obwohl Intelligenz als wichtiger angesehen wird, zeigt sich in der Praxis ein anderes Bild.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In einer neuen Untersuchung wurde festgestellt, dass sowohl Frauen als auch ihre Eltern bei der Partnerwahl zwar angeben, Intelligenz als wichtiger zu erachten als physische Attraktivität, jedoch in der Praxis oft anders entscheiden. Diese Diskrepanz zwischen idealen und tatsächlichen Entscheidungen wurde in einer Studie, die in der Fachzeitschrift Evolutionary Psychological Science veröffentlicht wurde, näher beleuchtet.
Die Beteiligung von Eltern an der Partnerwahl ihrer Töchter ist in vielen Kulturen verbreitet. Eltern legen oft Wert auf Eigenschaften, die mit langfristiger Stabilität verbunden sind, wie Intelligenz und die Fähigkeit zur Ressourcenbeschaffung. Trotz der hohen Bewertung von Intelligenz wird Attraktivität in der Praxis oft bevorzugt, insbesondere wenn Entscheidungen unter eingeschränkten Bedingungen getroffen werden müssen.
Madeleine A. Fugère und ihr Team untersuchten, ob die angegebenen Präferenzen mit den tatsächlichen Entscheidungen übereinstimmen, wenn Frauen und ihre Eltern vor eingeschränkten Optionen stehen. Die Studie rekrutierte 201 Töchter und 187 Eltern, hauptsächlich Mütter, aus einer Universitätsgemeinschaft und sozialen Medien.
Die Teilnehmer bewerteten zunächst die Wichtigkeit von Eigenschaften wie Intelligenz und physischer Attraktivität für einen langfristigen Partner. Anschließend wurden sie mit experimentellen Szenarien konfrontiert, in denen diese Eigenschaften systematisch manipuliert wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass die Mehrheit der Töchter (72,6%) und Eltern (59,6%) den attraktiveren Mann wählten, unabhängig von dessen Intelligenz.
Interessanterweise stimmten Töchter und Eltern in ihren Entscheidungen weitgehend überein (73,8% Übereinstimmung), jedoch unterschieden sie sich in ihren Abwägungen, wenn Attraktivität und Intelligenz im Konflikt standen. Während Töchter den attraktiveren, aber weniger intelligenten Mann bevorzugten, wählten Eltern häufiger den weniger attraktiven, aber intelligenteren Partner.
Die Studie zeigt, dass physische Attraktivität bei der Partnerwahl eine größere Rolle spielt, als viele bewusst wahrnehmen. Auch wenn Eltern und Töchter oft ähnliche Entscheidungen treffen, gibt es Unterschiede in den Prioritäten, die auf unterschiedliche Vorstellungen von langfristiger Stabilität und Ressourcenbeschaffung zurückzuführen sind.
Eine Einschränkung der Studie ist, dass sie sich auf hypothetische Partnerentscheidungen stützt, was Unterschiede zu realen Dating- oder Heiratsentscheidungen mit sich bringen kann. Dennoch bietet die Forschung wertvolle Einblicke in die Dynamik der Partnerwahl und die Rolle von Attraktivität und Intelligenz.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Attraktivität übertrifft Intelligenz bei Partnerwahl von Töchtern und Eltern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.