DALLAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – AT&T hat im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen und plant, Aktienrückkäufe früher als erwartet wieder aufzunehmen. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Investoren nach den jüngsten Warnungen über schwache Trends bei Postpaid-Abonnenten besorgt waren.
AT&T hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen, indem es 324.000 neue Postpaid-Mobilfunkkunden gewinnen konnte. Diese Zahl liegt deutlich über den von FactSet prognostizierten 255.000 Neukunden. Die Ankündigung, Aktienrückkäufe früher als erwartet wieder aufzunehmen, hat das Vertrauen der Investoren gestärkt, insbesondere nachdem im März Bedenken über schwache Abonnentenzahlen laut wurden.
Die Mobilfunkbranche stand Anfang des Jahres unter Druck, als sowohl AT&T als auch Verizon Communications vor einem Rückgang der Postpaid-Abonnenten warnten. Diese Warnungen hatten zu einer gewissen Nervosität unter den Investoren geführt. Doch die aktuellen Zahlen von AT&T zeigen, dass die Schwäche im Januar nur ein vorübergehendes Phänomen war.
Der Erfolg von AT&T in diesem Quartal ist nicht nur auf die Gewinnung neuer Kunden zurückzuführen, sondern auch auf strategische Investitionen in die Netzwerkinfrastruktur und den Ausbau von 5G-Diensten. Diese Investitionen haben dazu beigetragen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Abwanderung zu verringern.
Marktanalysten sehen in der Entscheidung von AT&T, die Aktienrückkäufe wieder aufzunehmen, ein positives Signal für die finanzielle Stabilität des Unternehmens. Aktienrückkäufe sind oft ein Indikator dafür, dass ein Unternehmen über ausreichend Liquidität verfügt und Vertrauen in seine zukünftige Ertragskraft hat.
Die Konkurrenz im Telekommunikationssektor bleibt jedoch hart. Verizon und andere Anbieter investieren ebenfalls stark in ihre Netzwerke und versuchen, durch innovative Angebote Marktanteile zu gewinnen. Dennoch scheint AT&T mit seiner aktuellen Strategie gut positioniert zu sein, um in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu sein.
Experten prognostizieren, dass der Trend zu höheren Investitionen in die Netzwerkinfrastruktur und die Einführung neuer Technologien wie 5G und IoT (Internet der Dinge) in den kommenden Jahren anhalten wird. Diese Entwicklungen könnten das Wachstumspotenzial von AT&T weiter steigern.
Insgesamt zeigt der aktuelle Bericht von AT&T, dass das Unternehmen auf einem soliden Wachstumspfad ist und in der Lage ist, auf Marktveränderungen flexibel zu reagieren. Die Wiederaufnahme der Aktienrückkäufe unterstreicht das Vertrauen des Managements in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareentwickler (m/w/d) AI

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

Werkstudent (M/W/D) Künstliche Intelligenz & Innovation

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AT&T überrascht mit starkem Wachstum bei Mobilfunkkunden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AT&T überrascht mit starkem Wachstum bei Mobilfunkkunden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AT&T überrascht mit starkem Wachstum bei Mobilfunkkunden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!