MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach neun Monaten im All kehren die Astronauten Sunita Williams und Butch Wilmore zur Erde zurück und erleben eine Überraschung in ihren Gehaltsabrechnungen.
Die Rückkehr von Sunita Williams und Butch Wilmore zur Erde nach einem neunmonatigen Aufenthalt auf der Internationalen Raumstation (ISS) brachte eine unerwartete Erkenntnis mit sich: Ihr Gehalt entsprach dem, was sie auf der Erde verdient hätten. Trotz der Herausforderungen und der Isolation im All erhielten sie keine zusätzlichen Vergütungen wie Überstunden- oder Gefahrenzulagen. Die einzige Ausnahme war die Möglichkeit, mehr Zeit im Weltraum zu verbringen, was für viele Astronauten ein Traum ist.
Die Gehälter von NASA-Astronauten liegen zwischen 66.000 und 152.258 US-Dollar pro Jahr, was im Vergleich zu anderen Berufen in den USA nicht besonders hoch ist. Zum Beispiel verdienen Langstreckenpiloten etwa 200.000 US-Dollar jährlich, während Chirurgen im Durchschnitt über 400.000 US-Dollar verdienen. Dennoch zieht der Beruf des Astronauten viele Menschen an, da er die Möglichkeit bietet, das Unbekannte zu erforschen und Teil von etwas Größerem zu sein.
Im Vergleich dazu zahlen Milliardäre immense Summen für kurze Aufenthalte auf der ISS. So bezahlte Charles Simonyi 60 Millionen US-Dollar für zwei 13-tägige Besuche, während Guy Laliberté 35 Millionen US-Dollar für einen 11-tägigen Aufenthalt ausgab. Diese Zahlen verdeutlichen, dass der Zugang zum Weltraum für die meisten Menschen ein unerreichbarer Luxus bleibt.
Die Tatsache, dass NASA die Kosten für Transport, Unterkunft und Verpflegung im All übernimmt, ist ein bedeutender Vorteil für die Astronauten. Dies bedeutet, dass sie nach ihrer Rückkehr keine astronomischen Rechnungen erwarten müssen. Die Hauptmotivation für Astronauten bleibt jedoch die Mission selbst und die Möglichkeit, länger im All zu bleiben, um ihre wissenschaftlichen Ziele zu erreichen.
Die Rückkehr von Williams und Wilmore wirft auch Fragen über die Vergütung und die Arbeitsbedingungen von Astronauten auf. Während die Faszination für den Weltraum ungebrochen ist, könnten bessere Anreize und Vergütungen dazu beitragen, mehr Menschen für diesen anspruchsvollen Beruf zu gewinnen. Die Zukunft der Raumfahrt hängt nicht nur von technologischen Fortschritten ab, sondern auch von der Fähigkeit, talentierte und motivierte Menschen für diese Missionen zu gewinnen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m)
(Junior) Produktmanager (m/w/d) KI-gestützte Produktentwicklung Kreditkarte
Product Manager (f/m/d) AI Automation
Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Astronauten kehren nach neun Monaten im All zurück – Überraschung im Gehalt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Astronauten kehren nach neun Monaten im All zurück – Überraschung im Gehalt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Astronauten kehren nach neun Monaten im All zurück – Überraschung im Gehalt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!