MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der neuesten Ausgabe der beliebten Spieleserie Assassin’s Creed hat Ubisoft eine mutige Entscheidung getroffen, die bei den Spielern auf unerwartet positive Resonanz stößt.
Ubisoft hat mit Assassin’s Creed Shadows einen neuen Ableger der beliebten Spieleserie veröffentlicht, der einige signifikante Änderungen im Gameplay mit sich bringt. Eine der auffälligsten Neuerungen ist das Fehlen der Wildtierjagd, die in früheren Titeln wie Assassin’s Creed Odyssey und Valhalla eine zentrale Rolle spielte. Diese Entscheidung hat bei den Spielern überraschend positive Reaktionen hervorgerufen.
In den Vorgängerspielen war die Jagd auf wilde Tiere wie Bären und Wölfe nicht nur ein Mittel zur Beschaffung von Materialien für das Crafting, sondern auch eine häufige Aktivität, die von vielen Spielern als repetitiv und störend empfunden wurde. Die Entfernung dieser Mechanik in Shadows wird von vielen als Erleichterung wahrgenommen, da sie den Spielfluss weniger unterbricht und den Fokus auf andere Aspekte des Spiels lenkt.
Ein weiterer Grund für die positive Aufnahme dieser Änderung ist die Möglichkeit, die Tiere im Spiel zu streicheln, anstatt sie zu jagen. Diese Interaktion wird von vielen Spielern als angenehmer und emotional befriedigender beschrieben. Zudem wird in der Community diskutiert, dass die historische Genauigkeit durch das Weglassen der Jagdaktivitäten erhöht wird, da in Japan, dem Schauplatz des Spiels, die Jagd auf wilde Tiere zu der dargestellten Zeit unüblich war.
Die Entscheidung von Ubisoft, auf die Wildtierjagd zu verzichten, könnte auch als Reaktion auf die zunehmende Sensibilisierung für Tierschutzthemen in der Gesellschaft gesehen werden. Viele Spieler begrüßen diesen Schritt als Zeichen eines verantwortungsvolleren Umgangs mit virtuellen Welten, die oft als Spiegelbild unserer realen Welt dienen.
Technisch gesehen hat Ubisoft mit Shadows auch andere Änderungen vorgenommen, wie das Entfernen fliegender Begleiter, was bei einigen Spielern auf gemischte Reaktionen stößt. Dennoch scheint die allgemeine Zufriedenheit mit den neuen Gameplay-Elementen und der erzählerischen Tiefe des Spiels zu überwiegen.
Die Entscheidung, bestimmte Gameplay-Mechaniken zu entfernen, zeigt, dass Ubisoft bereit ist, Risiken einzugehen und auf das Feedback der Community zu hören. Dies könnte auch ein Hinweis darauf sein, dass zukünftige Titel der Serie weiterhin auf innovative Weise mit den Erwartungen der Spieler spielen werden.
Insgesamt zeigt Assassin’s Creed Shadows, dass weniger manchmal mehr sein kann, und dass die Fokussierung auf das Wesentliche zu einem intensiveren Spielerlebnis führen kann. Die positive Resonanz der Spieler könnte Ubisoft dazu ermutigen, auch in zukünftigen Projekten unkonventionelle Wege zu gehen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Softwareentwickler (m/w/d) AI
Informatiker für interne KI-Projekte (m/w/d)
Berater:in IT-Systeme / KI & algorithmische Systeme / Datenschutz (w/m/d)
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Assassin’s Creed Shadows: Spieler begrüßen das Fehlen der Wildtierjagd" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Assassin’s Creed Shadows: Spieler begrüßen das Fehlen der Wildtierjagd" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Assassin’s Creed Shadows: Spieler begrüßen das Fehlen der Wildtierjagd« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!