TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während die westlichen Märkte größtenteils im Feiertagsmodus verharren, zeigt sich der asiatische Aktienmarkt von seiner dynamischen Seite. Angeführt von einem bemerkenswerten Anstieg der Toyota-Aktien und gestützt durch positive Signale aus China, setzt sich der Aufwärtstrend fort. Analysten prognostizieren, dass die sogenannte ‘Santa Claus Rally’ bis zum Jahresende anhalten könnte, unterstützt durch saisonale Trends und eine stabile Zinspolitik der Bank of Japan.
Der asiatische Aktienmarkt zeigt sich in der aktuellen Handelsperiode von seiner robusten Seite. Trotz der Feiertagsruhe in vielen Teilen der Welt, insbesondere in Hongkong und Sydney, verzeichnete der Nikkei-Index in Japan einen Anstieg um 0,5 Prozent zur Mittagspause. Dieser Anstieg wurde maßgeblich durch eine Technologierallye an der Wall Street am Heiligabend und positive Entwicklungen beim Automobilriesen Toyota befeuert.
Ein wesentlicher Treiber der positiven Marktstimmung sind die Pläne Chinas, im Jahr 2025 umfangreiche Anleiheemissionen durchzuführen. Diese Ankündigung hat einen positiven Impuls in den asiatischen Märkten ausgelöst, obwohl die Region teilweise noch im Urlaubsmodus verweilt. Stephen Innes von SPI Asset Management betont, dass Chinas Finanzmanöver eine entscheidende Rolle bei der Eröffnung des Handels mit einem positiven Vorzeichen gespielt haben.
Die sogenannte ‘Santa Claus Rally’, eine Phase, die durch positive Trends in den letzten fünf Handelstagen des Jahres und den ersten beiden des neuen Jahres gekennzeichnet ist, könnte laut London Stockton von Ned Davis Research bis zum Jahresende anhalten. Diese Rallye wird durch die festliche Stimmung und Steuerplanungen begünstigt, die typischerweise in dieser Zeitspanne auftreten.
Ein weiterer Faktor, der zur positiven Stimmung beiträgt, sind die jüngsten Äußerungen des Vorsitzenden der japanischen Zentralbank, Kazuo Ueda. Er hat keine Zinserhöhung im nächsten Monat signalisiert, was den Märkten zusätzliche Stabilität verleiht. Unter den Tagesgewinnern der japanischen Märkte sticht Toyota hervor, das um mehr als fünf Prozent zulegte. Berichte im Nikkei-Wirtschaftsblatt enthüllten, dass das Unternehmen seine Eigenkapitalrendite verdoppeln möchte.
In den spärlichen Unternehmensmeldungen des Tages fiel Japan Airlines auf, das einen Cyberangriff meldete, der zu Verzögerungen bei mindestens neun Inlandsflügen führte. Das Unternehmen konnte die Ursache der Störung jedoch erfolgreich isolieren, was zeigt, dass Sicherheitsmaßnahmen in der Luftfahrtbranche weiterhin von zentraler Bedeutung sind.
Während die Märkte in Europa und Nordamerika größtenteils für Weihnachten geschlossen waren, schloss der Dow Jones am Vorabend mit einem Plus von 0,9 Prozent, während der technologielastige S&P 500 um 1,1 Prozent zulegte. Auch der Ölpreis für West Texas Intermediate stieg leicht um 0,20 Prozent und notierte bei 70,24 Dollar pro Barrel, was auf eine stabile Nachfrage hinweist.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Lead Consultant AI (all genders)
Dual Studierende/r Finance & AI Process Optimization (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)
Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asiens Aktienmärkte profitieren von positiver Stimmung und Toyota-Rallye" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asiens Aktienmärkte profitieren von positiver Stimmung und Toyota-Rallye" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asiens Aktienmärkte profitieren von positiver Stimmung und Toyota-Rallye« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!