TAIPEI / SHANGHAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien asiatischer Technologieunternehmen, die bedeutende Zulieferer von Apple sind, erlebten am Montag einen Aufschwung, nachdem die US-Regierung vorübergehende Ausnahmen von hohen Zöllen auf Smartphones, Computer und andere Elektronikprodukte gewährt hatte, die größtenteils aus China importiert werden.
Die Aktien asiatischer Technologieunternehmen, die bedeutende Zulieferer von Apple sind, erlebten am Montag einen Aufschwung, nachdem die US-Regierung vorübergehende Ausnahmen von hohen Zöllen auf Smartphones, Computer und andere Elektronikprodukte gewährt hatte, die größtenteils aus China importiert werden. Die Aktien von Foxconn, dem größten iPhone-Montageunternehmen von Apple, stiegen um bis zu 7,8 %, bevor sie ihre Gewinne reduzierten und 3 % höher schlossen. Der Vertrags-Laptop-Hersteller Quanta schloss mit einem Plus von 5,8 %, während Inventec, das auch KI-Server herstellt, um 4,1 % zulegte.
Die breite Indexentwicklung in Taiwan schloss jedoch 0,1 % niedriger. Chinas Goertek und Lens Tech, beide Apple-Zulieferer, stiegen um mehr als 7 %, bevor sie ebenfalls Gewinne reduzierten. Die Aktien von Südkoreas Samsung Electronics, das Apple beliefert und auch der zweitgrößte Smartphone-Anbieter auf dem US-Markt ist, stiegen um 1,5 %.
Analysten haben davor gewarnt, dass die US-Preise für iPhones aufgrund der hohen Abhängigkeit von Apple von Importen aus China steigen könnten. Apple charterte Frachtflüge, um 600 Tonnen iPhones, oder bis zu 1,5 Millionen, aus Indien in die USA zu transportieren. US-Präsident Donald Trump erklärte in den sozialen Medien, dass die von seinen reziproken Zöllen ausgenommenen Elektronikprodukte in einen anderen Zollbereich verschoben würden und zusammen mit Halbleitern in einer nationalen Sicherheitsuntersuchung des Sektors überprüft würden.
Führungskräfte im Elektroniksektor beklagten die regelmäßigen Politikwechsel der Trump-Administration. Renaud Anjoran, Partner von Agilian, einem Vertragshersteller von Elektronik im südchinesischen Produktionszentrum Dongguan, sagte, dass es „ermüdend“ sei, mit den Änderungen Schritt zu halten. „Alle Kunden sind im Grunde im Panikmodus, und alle sind damit beschäftigt, die Nachrichten zu verfolgen und mit Leuten zu sprechen, aber es werden keine Entscheidungen getroffen, viele Dinge sind auf Eis gelegt, das ist die aktuelle Situation“, sagte er.
Ein taiwanesischer Elektronikunternehmensleiter sagte, die Unsicherheit sei beunruhigend, und es sei unklar, ob die von den USA angekündigten Zollausnahmen real oder „nur Gerede“ seien. Der Geschäftsführer wollte nicht namentlich genannt werden, da er nicht befugt war, mit den Medien zu sprechen.
Die Aktien einiger Chiphersteller widersetzten sich dem Trend, nachdem Trump an Bord der Air Force One sagte, dass er in der nächsten Woche einen Zollsatz auf importierte Halbleiter ankündigen werde, obwohl er hinzufügte, dass es bei einigen Unternehmen in diesem Sektor Flexibilität geben werde. Die Aktien von TSMC, dem weltweit größten Vertragschiphersteller, schlossen 2,7 % niedriger, obwohl sie höher eröffnet hatten, während der Speicherchiphersteller SK Hynix um 0,5 % fiel.
Alex Huang, Vizepräsident von Mega International Investment Services, sagte, der Markt habe am Montagmorgen auf Trumps Ankündigung der Ausnahmen reagiert, aber die Reaktion könnte verfrüht sein, da die Details noch ausstehen. „Es ist unmöglich, dass Halbleiter von den Zöllen ausgenommen werden, da dies die Notwendigkeit von Verhandlungschips in Gesprächen mit den Vereinigten Staaten beseitigen würde“, fügte er hinzu. TSMC wird am Donnerstag die Ergebnisse des ersten Quartals bekannt geben.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) für KI-gestützte Medizinprodukte in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Einkauf: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
(Junior) Produktmanager (m/w/d) KI-gestützte Produktentwicklung Kreditkarte
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asiatische Tech-Aktien erholen sich nach Trumps Zollausnahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asiatische Tech-Aktien erholen sich nach Trumps Zollausnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asiatische Tech-Aktien erholen sich nach Trumps Zollausnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!