TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte zeigten am Freitag ein gemischtes Bild, während die chinesischen Benchmarks einen deutlichen Anstieg verzeichneten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die asiatischen Aktienmärkte reagierten am Freitag unterschiedlich, wobei die chinesischen Benchmarks einen deutlichen Anstieg verzeichneten, während andere Märkte leicht nachgaben. In Japan stieg der Nikkei 225 leicht um 0,1 % auf 38.719,34 Punkte, was teilweise auf die Schwankungen des Yen zurückzuführen ist. Ein schwacher Yen begünstigt exportorientierte Hersteller in Japan, da er ihre Produkte auf dem internationalen Markt wettbewerbsfähiger macht. Der US-Dollar stieg auf 150,42 Yen, was auf eine anhaltende Stärke der US-Währung hindeutet.
In Australien fiel der S&P/ASX 200 um 0,3 % auf 8.300,90 Punkte, während der südkoreanische Kospi um 0,2 % auf 2.650,17 Punkte nachgab. Im Gegensatz dazu verzeichnete der Hang Seng Index in Hongkong einen Anstieg von 2,7 % auf 23.183,02 Punkte, was vor allem auf die starken Finanzzahlen von Alibaba zurückzuführen ist. Das chinesische E-Commerce-Unternehmen Alibaba meldete ein schnelles Umsatzwachstum, das die Erwartungen der Analysten übertraf, und profitierte von einem Boom der Künstlichen Intelligenz in China.
Alibaba plant, aggressiv in Künstliche Intelligenz und Cloud-Computing-Infrastruktur zu investieren, was den Aktienkurs des Unternehmens in New York um 8,1 % steigen ließ. Der Shanghai Composite legte um 0,6 % auf 3.369,26 Punkte zu. Auf der anderen Seite des Pazifiks verzeichnete die Wall Street einen Rückgang, nachdem Walmart einen Kursverlust von 6,5 % hinnehmen musste, obwohl das Unternehmen einen stärkeren Gewinn als erwartet gemeldet hatte.
Walmart prognostizierte jedoch einen Gewinn, der unter den Erwartungen der Analysten lag, was auf die anhaltend hohe Inflation und die Bedrohung durch Zölle zurückzuführen ist. Diese Prognose zog auch andere Einzelhandelsaktien nach unten, darunter Costco und Target. Shake Shack hingegen verzeichnete einen Kursanstieg von 11,1 %, nachdem das Unternehmen ebenfalls einen stärkeren Gewinn als erwartet gemeldet hatte.
Die Anleihemärkte reagierten auf einen Bericht, der zeigte, dass mehr US-Arbeiter Arbeitslosenunterstützung beantragten als erwartet, was auf eine mögliche Verschlechterung der Entlassungen hindeutet. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen fiel leicht auf 4,50 %, während die der zweijährigen Anleihen stabil blieb. Diese Entwicklungen könnten die Federal Reserve dazu veranlassen, ihre Zinspolitik vorerst unverändert zu lassen.
In der Energiebranche stieg der Preis für US-Rohöl um 32 Cent auf 72,57 US-Dollar pro Barrel, während Brent-Rohöl leicht um 4 Cent auf 76,44 US-Dollar pro Barrel fiel. Diese Preisbewegungen spiegeln die Unsicherheiten auf den globalen Märkten wider, die durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Herausforderungen beeinflusst werden.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asiatische Aktienmärkte zeigen gemischte Reaktionen auf Chinas Aufschwung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.