NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Finanzsektor trauert um eine seiner prägenden Persönlichkeiten: Art Cashin, ein angesehener Veteran der Wall Street, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Seine Karriere, die über sechs Jahrzehnte an der New Yorker Börse umfasste, hinterlässt eine bedeutende Lücke in der Finanzwelt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Art Cashin war eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Wall Street, dessen Einfluss über Jahrzehnte hinweg spürbar war. Als Direktor für Bodenoperationen bei UBS prägte er die Geschicke der New Yorker Börse maßgeblich. Sein Tod markiert das Ende einer Ära, die von tiefem Verständnis für die Märkte und charismatischer Präsenz geprägt war.
Cashins Karriere begann 1959 bei Thomson McKinnon, und bereits mit 23 Jahren wurde er Mitglied der New Yorker Börse. Diese frühe Anerkennung seiner Fähigkeiten führte ihn zu einer Partnerschaft bei P.R. Herzig & Co., bevor er 1980 zur Investmentbank PaineWebber wechselte. Dort leitete er die Bodenoperationen, eine Rolle, die er auch nach der Übernahme durch UBS im Jahr 2000 beibehielt.
Seine Marktanalysen und Kommentare auf CNBC machten ihn zu einem vertrauten Gesicht für Investoren in den USA. Über 25 Jahre hinweg lieferte er fundierte Einblicke in die Finanzmärkte, die von einer breiten Leserschaft geschätzt wurden. Sein täglicher Newsletter “Cashin’s Comments” erreichte über 100.000 Leser und war ein fester Bestandteil der Finanzberichterstattung.
Bill Caroll von UBS würdigte Cashin als eine wahre Größe der Branche. Seine Fähigkeit, komplexe Marktbewegungen verständlich zu erklären, machte ihn zu einem beliebten Analysten, dessen Einschätzungen oft als “Wall Streets Version von Walter Cronkite” bezeichnet wurden. Diese Anerkennung unterstreicht seine Bedeutung für die Finanzwelt.
Abseits seiner beruflichen Erfolge war Cashin auch Mitglied des New Yorker Bond-Clubs und zählte zur Hochbegabtenvereinigung Mensa. Diese Mitgliedschaften spiegeln seine intellektuelle Neugier und sein Engagement wider, die weit über die Finanzmärkte hinausgingen.
Sein Tod hinterlässt eine Lücke, die schwer zu füllen sein wird. Doch sein Vermächtnis lebt weiter in den Erinnerungen derer, die von seinem Wissen und seiner Leidenschaft für die Finanzmärkte profitierten. Die Branche verliert nicht nur einen Analysten, sondern auch einen Mentor und Freund.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Art Cashin: Eine Legende der Wall Street verabschiedet sich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.