MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – ARK Invest hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seine Exchange-Traded Funds (ETFs) um gestaktes Solana erweitert hat. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzprodukte.
ARK Invest, ein führender Vermögensverwalter, hat seine Portfolios um gestaktes Solana erweitert, indem es Anteile des Solana Staking ETF (SOLQ) von 3iQ in seine ARK Next Generation Internet ETF (ARKW) und ARK Fintech Innovation ETF (ARKF) aufgenommen hat. Diese ETFs sind darauf ausgelegt, Investoren Zugang zu aufstrebenden Technologien zu bieten, darunter auch Kryptowährungen und Unternehmen, die sich auf digitale Innovationen konzentrieren. Die Aufnahme von Solana in diese Fonds stellt die erste US-gelistete ETF-Exposition gegenüber Solana dar, was einen wichtigen Meilenstein für die Akzeptanz von Kryptowährungen in den USA darstellt. Solana, das nach Ethereum die zweitbeliebteste Blockchain ist, hat sich durch seine hohe Transaktionsgeschwindigkeit und niedrigen Kosten einen Namen gemacht. Mit einem Total Value Locked (TVL) von über 7 Milliarden US-Dollar ist es ein bedeutender Akteur im DeFi-Bereich. Die Entscheidung von ARK Invest, Solana in seine ETFs aufzunehmen, könnte als Signal für die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen in traditionellen Finanzmärkten gewertet werden. In Kanada hat 3iQ kürzlich seinen Solana ETF gestartet, nachdem er die Genehmigung der Ontario Securities Commission erhalten hatte. Dies zeigt, dass die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen in Nordamerika zunehmend günstiger wird. Experten gehen davon aus, dass die jüngste Notierung von Solana-Futures an der Chicago Mercantile Exchange ein Vorbote für die baldige Zulassung von Solana-ETFs in den USA sein könnte. Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission hat bereits Spot-Ether-ETFs genehmigt, was darauf hindeutet, dass auch Solana bald folgen könnte. ARK Invest hat sich in der Vergangenheit mit 21Shares zusammengetan, um den ARK 21Shares Bitcoin ETF zu lancieren, der als Spot-Bitcoin-Fonds fast 4 Milliarden US-Dollar an Nettovermögen verwaltet. Diese Partnerschaft zeigt das Engagement von ARK, innovative Finanzprodukte zu entwickeln, die sowohl traditionelle als auch digitale Vermögenswerte umfassen. Die Aufnahme von Solana in die ARK-ETFs könnte auch andere Vermögensverwalter dazu ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen, was die Akzeptanz von Kryptowährungen weiter vorantreiben könnte. Die Entwicklung von Solana-ETFs in Nordamerika könnte auch den Weg für weitere Innovationen im Bereich der Blockchain-Technologie ebnen. Da die regulatorischen Hürden langsam abgebaut werden, könnten wir in naher Zukunft eine breitere Palette von Krypto-basierten Finanzprodukten sehen. Dies könnte nicht nur die Diversifizierung von Anlageportfolios fördern, sondern auch die Liquidität und Stabilität der Kryptowährungsmärkte verbessern. Insgesamt zeigt die Entscheidung von ARK Invest, gestaktes Solana in seine ETFs aufzunehmen, das Potenzial von Kryptowährungen, sich in den Mainstream-Finanzmärkten zu etablieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklung auf die Akzeptanz und den Wert von Solana und anderen Kryptowährungen auswirken wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d)

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ARK Invest erweitert ETFs um gestaktes Solana" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ARK Invest erweitert ETFs um gestaktes Solana" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ARK Invest erweitert ETFs um gestaktes Solana« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!