PHOENIX / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Arizona steht kurz davor, ein wegweisendes Gesetz zur Schaffung eines Krypto-Reservenfonds zu verabschieden.
Arizona unternimmt einen bedeutenden Schritt in Richtung der Integration digitaler Vermögenswerte in staatliche Finanzstrategien. Der Strategic Digital Assets Reserve Bill (SB 1373) hat kürzlich die Zustimmung des House Committee of the Whole erhalten und steht nun vor einer entscheidenden Abstimmung, die den Weg zur endgültigen Genehmigung durch den Gouverneur ebnen könnte. Dieses Gesetz zielt darauf ab, einen strategischen Reservefonds für digitale Vermögenswerte zu schaffen, der aus beschlagnahmten digitalen Vermögenswerten besteht und vom Staatsschatzmeister verwaltet wird.
Der Gesetzentwurf erlaubt es dem Schatzmeister, bis zu 10 % der Gesamtsumme des Fonds in einem Geschäftsjahr in digitale Vermögenswerte zu investieren. Darüber hinaus kann der Schatzmeister die Vermögenswerte des Fonds verleihen, um die Renditen zu steigern, solange dies nicht zu erhöhten finanziellen Risiken führt. Diese Initiative könnte Arizona an die Spitze der US-Bundesstaaten bringen, die Bitcoin und andere Kryptowährungen als strategische Reserven nutzen.
Allerdings könnte der Fortschritt des Gesetzentwurfs durch die Haltung von Gouverneurin Katie Hobbs gefährdet werden, die kürzlich angekündigt hat, alle Gesetze zu blockieren, bis ein Gesetz zur Finanzierung von Behinderteneinrichtungen verabschiedet wird. Hobbs hat in der Vergangenheit bereits mehrere Gesetze abgelehnt, was die Unsicherheit über das Schicksal von SB 1373 erhöht.
Parallel dazu wird in Arizona auch der Strategic Bitcoin Reserve Act (SB 1025) diskutiert, der es dem Staatsschatz und dem staatlichen Rentensystem erlauben würde, bis zu 10 % der verfügbaren Mittel in Bitcoin zu investieren. Dieser Gesetzentwurf hat ebenfalls die Zustimmung des House Committee of the Whole erhalten und wartet auf eine vollständige Abstimmung im Plenum.
Der Trend zur Schaffung von Bitcoin-Reserven auf staatlicher Ebene gewinnt an Dynamik. Während Utah kürzlich ein ähnliches Gesetz verabschiedet hat, wurde die zentrale Bestimmung zur Einrichtung einer Bitcoin-Reserve in der letzten Lesung gestrichen. Texas und New Hampshire haben ebenfalls Schritte unternommen, um Bitcoin-Reserven zu etablieren, was auf einen zunehmenden Wettbewerb unter den Bundesstaaten hinweist, die Kryptowährungen als Teil ihrer Finanzstrategien integrieren möchten.
Die Entwicklung in Arizona könnte weitreichende Auswirkungen auf die Akzeptanz und Regulierung von Kryptowährungen in den USA haben. Experten sehen in der Integration digitaler Vermögenswerte in staatliche Finanzstrategien einen wichtigen Schritt zur Anerkennung und Nutzung der Potenziale von Kryptowährungen. Sollte Arizona erfolgreich sein, könnte dies andere Bundesstaaten ermutigen, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen und die Rolle von Kryptowährungen in der öffentlichen Finanzverwaltung zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)

Projektmanager / Product Owner Artificial Intelligence for Pricing (m/w/d)

Software Developer AI (m/w/d)

(Junior) Consultant Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Arizonas Vorstoß zur Schaffung eines Krypto-Reservenfonds" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Arizonas Vorstoß zur Schaffung eines Krypto-Reservenfonds" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Arizonas Vorstoß zur Schaffung eines Krypto-Reservenfonds« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!