MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die ARD hat ihre Position als Marktführer im deutschen Fernsehmarkt gefestigt, indem sie sowohl mit der “Tagesschau” als auch mit ihrer Mediathek beeindruckende Zuschauerzahlen verzeichnet.
Die ARD hat erneut ihre Dominanz im deutschen Fernsehmarkt unter Beweis gestellt. Mit der “Tagesschau” als Flaggschiff ihrer Nachrichtenformate erreicht sie im Jahr 2024 durchschnittlich 9,6 Millionen Zuschauer pro Sendung. Diese beeindruckende Zahl zeigt, dass die “Tagesschau” weiterhin das Vertrauen und das Interesse der deutschen Fernsehzuschauer genießt. Die ARD-Programmdirektion in München verkündete stolz, dass die Zuschauerzahlen im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen sind, was die Konkurrenz von ZDF und RTL weiter auf Abstand hält.
Parallel zur starken Performance der “Tagesschau” zeigt auch die ARD-Mediathek eine bemerkenswerte Entwicklung. Mit 2,7 Millionen täglichen Nutzern und einem Anstieg der Nutzung um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bleibt sie die reichweitenstärkste Plattform unter den deutschen Sendern. Diese Zahlen unterstreichen die zunehmende Bedeutung von Online-Streaming-Angeboten im Medienkonsum der Zuschauer.
Besonders im dokumentarischen Bereich konnte die ARD-Mediathek punkten. Produktionen wie “Beckenbauer” und “Angela Merkel – Schicksalsjahre einer Kanzlerin” erfreuten sich großer Beliebtheit. Die vierteilige Doku-Serie “Wir Weltmeister – Abenteuer Fußball-WM 2014” wurde mit 4,3 Millionen Abrufen zum Highlight des Angebots. Diese Dokumentationen bieten den Zuschauern tiefgehende Einblicke in historische Ereignisse und Persönlichkeiten, was sie besonders attraktiv macht.
Auch im fiktionalen Bereich konnte die ARD-Mediathek mit innovativen Serien punkten. Produktionen wie die Mystery-Serie “Oderbruch”, die Gefängnisserie “Testo” und die Serie “Die Zweiflers”, die das Leben einer jüdischen Familie in Frankfurt thematisiert, erzielten hohe Abrufzahlen. Diese Serien zeigen die Vielfalt und Qualität der Inhalte, die die ARD ihren Zuschauern bietet.
Die Erfolge der ARD im Jahr 2024 sind ein Beweis für die strategische Ausrichtung des Senders, sowohl im traditionellen Fernsehen als auch im digitalen Bereich. Die Kombination aus qualitativ hochwertigen Nachrichtenformaten und einem breiten Angebot an Streaming-Inhalten hat der ARD geholfen, ihre Position als Marktführer zu behaupten und neue Zuschauergruppen zu erschließen.
Mit Blick auf die Zukunft plant die ARD, ihre digitalen Angebote weiter auszubauen und neue Technologien zu integrieren, um den sich ändernden Bedürfnissen der Zuschauer gerecht zu werden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Mediathek und die Investition in innovative Inhalte sind zentrale Bestandteile dieser Strategie.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Student für künstliche Intelligenz – dualer Bachelorstudiengang (m/w/d)
Requirements Engineer / Business Analyst mit Schwerpunkt KI-gestützte IT-Dienste (m/w/d)
Logistik Performance Manager (d/m/w) Schwerpunkt IT & KI
KI-Manager (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ARD behauptet Marktführerschaft mit “Tagesschau” und Mediathek" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ARD behauptet Marktführerschaft mit “Tagesschau” und Mediathek" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ARD behauptet Marktführerschaft mit “Tagesschau” und Mediathek« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!