WATERLOO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Arctic Wolf, ein führender Anbieter von Sicherheitslösungen, hat kürzlich die Übernahme von Cylance, einer Endpunkt-Schutzplattform, von BlackBerry bekannt gegeben. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, die Sicherheitsplattform Aurora von Arctic Wolf mit fortschrittlichen KI-gesteuerten Technologien zu stärken.
Arctic Wolf hat einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung seiner Sicherheitslösungen unternommen, indem es Cylance von BlackBerry übernommen hat. Diese Übernahme, die mit einem Gesamtwert von 160 Millionen Dollar in bar und Aktien bewertet wird, unterstreicht die wachsende Konsolidierung im Sicherheitsmarkt. Ziel ist es, den steigenden Anforderungen an integrierte Sicherheitslösungen gerecht zu werden, die in der Lage sind, komplexe Bedrohungen effektiv zu bekämpfen.
Die Integration von Cylance in die Aurora-Plattform von Arctic Wolf verspricht eine erhebliche Verbesserung der Bedrohungserkennung und -reaktion. Durch die Nutzung der fortschrittlichen KI-Technologie von Cylance wird Arctic Wolf in der Lage sein, seinen Kunden eine umfassendere und flexiblere Sicherheitslösung anzubieten. Diese Entwicklung ist besonders relevant in einer Zeit, in der digitale Bedrohungen immer raffinierter und zahlreicher werden.
BlackBerry, das sich weiterhin auf sein Secure-Communications-Portfolio konzentriert, sieht in dieser Vereinbarung einen strategischen Vorteil. Durch den Erhalt von Arctic Wolfs Aktien profitiert BlackBerry von den zukünftigen Fortschritten und dem Wachstumspotenzial von Arctic Wolf. Gleichzeitig bleibt BlackBerry in der Lage, seine bestehenden Produkte wie BlackBerry UEM und BlackBerry AtHoc unverändert fortzuführen.
Nick Schneider, CEO von Arctic Wolf, betont, dass die Übernahme von Cylance den Bedarf an einheitlichen Sicherheitslösungen adressiert und einen erheblichen Mehrwert für die Endkunden schafft. Diese Integration ermöglicht es Arctic Wolf, ein übergreifendes Sicherheitsportfolio zu entwickeln, das den gestiegenen Anforderungen an konsistente und effektive Sicherheitslösungen gerecht wird.
Die Übernahme von Cylance durch Arctic Wolf ist ein weiteres Beispiel für die Konsolidierung im Sicherheitsmarkt, bei der Unternehmen nach umfassenderen Lösungen streben, um den stetig wachsenden Bedrohungen wirksam zu begegnen. Diese Entwicklung könnte auch andere Unternehmen dazu veranlassen, ähnliche Schritte zu unternehmen, um ihre Marktposition zu stärken und ihre Sicherheitslösungen zu erweitern.
Insgesamt zeigt diese Akquisition, wie wichtig es für Unternehmen ist, ihre Sicherheitsstrategien kontinuierlich zu verbessern und anzupassen, um den Herausforderungen der digitalen Welt gerecht zu werden. Die Kombination der Stärken von Arctic Wolf und Cylance könnte ein entscheidender Faktor für den Erfolg in diesem dynamischen Markt sein.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Softwareentwickler Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI
Produktmanager KI-Software (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Arctic Wolf erweitert Sicherheitsplattform durch Übernahme von Cylance" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Arctic Wolf erweitert Sicherheitsplattform durch Übernahme von Cylance" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Arctic Wolf erweitert Sicherheitsplattform durch Übernahme von Cylance« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!