PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Smart-Home-Spezialist Aqara hat eine neue Sicherheitskamera vorgestellt, die speziell für Apple-Nutzer entwickelt wurde. Die Kamera bietet nicht nur eine hohe Auflösung und Nachtsicht in Farbe, sondern auch die Möglichkeit, über Ethernet mit Strom versorgt zu werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der chinesische Hersteller Aqara hat mit dem Camera Hub G5 Pro eine neue Sicherheitskamera auf den Markt gebracht, die sich besonders an Apple-Nutzer richtet. Diese Kamera kombiniert die Vorteile von HomeKit Secure Video mit der Sicherheit einer kabelgebundenen Ethernet-Verbindung. Durch die Unterstützung von Power over Ethernet (PoE) wird die Kamera nicht nur mit Daten, sondern auch mit Strom versorgt, was den Kabelsalat reduziert und die Installation vereinfacht.
Ein herausragendes Merkmal der neuen Kamera ist die True Color Night Vision, die auch bei Dunkelheit farbige Bilder liefert. Dies wird durch einen Quad HD-Sensor mit einer Auflösung von 2,6K ermöglicht. Die integrierte Neural Processing Unit (NPU) verbessert die Erkennung von Objekten und Geräuschen, was die Sicherheit weiter erhöht. Nutzer, die kein iCloud+-Abo für HomeKit Secure Video haben, können die Kamera auch über RTSP für lokales Streaming nutzen.
Die Entscheidung, die Kamera mit Ethernet-Konnektivität auszustatten, ist besonders in sicherheitskritischen Bereichen von Vorteil. WLAN-Kameras können durch sogenannte Jammer gestört werden, was bei kabelgebundenen Lösungen nicht der Fall ist. Dies macht die Kamera zu einer idealen Wahl für den Einsatz in Bereichen, in denen Sicherheit oberste Priorität hat.
Im Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen Kameras bietet der Camera Hub G5 Pro eine moderne Alternative. Während die Smart Indoor Camera von Netatmo ebenfalls HomeKit Secure Video unterstützt, ist sie technisch veraltet und bietet kein PoE. Die neue Indoor Advance Camera von Netatmo unterstützt zwar PoE, verzichtet jedoch auf HomeKit Secure Video.
Die Einführung dieser Kamera zeigt, wie wichtig es ist, in der heutigen Zeit auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu setzen. Mit der Möglichkeit, die Kamera sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zu nutzen, bietet Aqara eine flexible Lösung für verschiedene Einsatzszenarien. Die Unterstützung von Dual-Band-WLAN (2,5 und 5 GHz) sorgt zudem für eine stabile Verbindung, wenn keine Ethernet-Verbindung verfügbar ist.
Insgesamt stellt der Camera Hub G5 Pro eine bedeutende Weiterentwicklung im Bereich der Sicherheitskameras dar. Durch die Kombination von HomeKit Secure Video, PoE und fortschrittlicher Technologie bietet Aqara eine Lösung, die sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen interessant ist. Die Kamera ist ab sofort erhältlich und bietet eine moderne und sichere Möglichkeit, das eigene Zuhause oder Büro zu überwachen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aqara bringt neue Sicherheitskamera mit PoE und HomeKit-Unterstützung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.