NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Zollangriff der US-Regierung unter Donald Trump hat Apple schwer getroffen. Trotz der Bemühungen von CEO Tim Cook, die Beziehungen zur Regierung zu pflegen, verlor das Unternehmen über 250 Milliarden Dollar an Marktwert.
Die jüngsten Zölle, die von der US-Regierung unter Donald Trump verhängt wurden, haben Apple schwer getroffen. Der Technologieriese verlor über 250 Milliarden Dollar an Marktwert, was ihn zu einem der größten Verlierer an der Wall Street macht. Trotz der Bemühungen von CEO Tim Cook, die Beziehungen zur Regierung zu pflegen, fiel der Aktienkurs des Unternehmens um bis zu 8,5 Prozent, was die Marktkapitalisierung von 3,37 Billionen Dollar auf 3,12 Billionen Dollar reduzierte.
Die neuen Zölle betreffen alle wichtigen Lieferanten und Produktionszentren von Apple in Asien, darunter China, Taiwan, Indien und Vietnam. Diese aggressive Maßnahme wird nahezu jedes Modell von iPhone, iPad, Mac und Zubehör betreffen, das das Unternehmen verkauft. Die Entscheidung von Trump, die Wirtschaft zu “befreien”, stellt Cook vor die schwierige Wahl, entweder die Preise für seine hochwertigen Elektronikprodukte zu erhöhen oder die zusätzlichen Kosten zu schlucken, was die Gewinne von Apple erheblich schmälern könnte.
Apple hatte im Februar angekündigt, in den nächsten vier Jahren 20.000 Mitarbeiter einzustellen und 500 Milliarden Dollar in den USA zu investieren, darunter eine neue Anlage zur Herstellung von Servern für Künstliche Intelligenz in Texas. Dennoch hat Cook bisher keine Ausnahmeregelung von den neuen Zöllen erhalten, obwohl er das Risiko einging, die Missbilligung seiner Mitarbeiter auf sich zu ziehen, indem er Trumps Amtseinführung besuchte und den Präsidenten im Weißen Haus traf.
Analysten von Citi schätzen, dass mehr als 90 Prozent der Produktion von Apple in China stattfinden, das nun mit kombinierten Zöllen von mindestens 54 Prozent auf Importe in die USA konfrontiert ist. Vietnam und Indien, die eine wachsende Anzahl von Apple-Produkten wie iPhones, AirPods und Watches produzieren, stehen vor “reziproken” Zöllen von 46 Prozent bzw. 26 Prozent. Allerdings sind Halbleiter derzeit von den neuen Zöllen ausgenommen, was Apple, einem Kunden des Chipriesen Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, einen gewissen Schutz bieten könnte.
TSMCs neue Anlage in Arizona wird voraussichtlich einen großen Teil der Hunderte von Milliarden Dollar ausmachen, die sowohl Apple als auch NVIDIA in die US-Produktion investieren wollen. Die Erweiterung dieser Anlage könnte jedoch ebenfalls teurer werden, angesichts des neuen 20-prozentigen Zolls auf Importe aus der EU, einschließlich des kritischen niederländischen Chipausrüstungsherstellers ASML.
Analysten von TD Cowen schätzen, dass der US-Markt fast ein Drittel der Gesamteinnahmen von Apple ausmacht, von denen etwa drei Viertel aus Hardware-Produkten stammen. Das iPhone allein macht fast zwei Drittel der US-Hardware-Einnahmen aus. “Basierend auf der Bandbreite der Hardware-Produkte, die Apple verkauft, und den Ländern, die sie herstellen, schätzen wir, dass jeder 10-prozentige Zoll die Nettoeinnahmen um 3,5 bis 4 Prozent in den nächsten zwei Jahren beeinträchtigen würde”, schrieben die Analysten von TD Cowen in einer Mitteilung an die Kunden.
Analysten von Citi schätzen einen 9-prozentigen Rückgang der gesamten Bruttomarge von Apple, wenn es die China-Zölle nicht vermeiden kann, wie derzeit vorgesehen. Jefferies-Analysten sagen, dass in diesem Jahr etwa 37 Millionen iPhones aus China in die USA importiert werden, was Apples Nettogewinn um 14 Prozent reduzieren würde, es sei denn, das Unternehmen erhöht die Preise, um die Gebühren auszugleichen. Die Zölle werden laut Jefferies Schockwellen durch Apples Lieferkette senden: “Selbst wenn Apple von den aktuellen Zöllen ausgenommen wird, muss es seine Bemühungen zur Diversifizierung der Lieferkette beschleunigen und daher seine Lieferanten besser bezahlen.”
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)
(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)
Head of Sales Data & AI Public Sector (m/w/d)
Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apples Marktwert sinkt um 250 Milliarden Dollar durch Trumps Zollpolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples Marktwert sinkt um 250 Milliarden Dollar durch Trumps Zollpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apples Marktwert sinkt um 250 Milliarden Dollar durch Trumps Zollpolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!