CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple setzt mit der Einführung von iOS 18.2 neue Maßstäbe in der Welt der Künstlichen Intelligenz. Die jüngsten Entwicklungen zielen darauf ab, die Position des Unternehmens im Premium-Smartphone-Segment zu stärken und die Abhängigkeit von NVIDIA zu reduzieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.2 eine bedeutende Weiterentwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz vorgestellt. Diese neuen Funktionen sollen nicht nur die Attraktivität der iPhone-Modelle erhöhen, sondern auch die Nachfrage nach den Geräten weltweit ankurbeln. Analysten, wie Atif Malik von Citi, zeigen sich optimistisch und empfehlen den Kauf von Apple-Aktien mit einem Kursziel von 255 US-Dollar. Besonders hervorgehoben wird die kontinuierliche Integration von KI-Fähigkeiten, die Apple von früheren iPhone-Generationen abhebt.
Die neuen KI-Funktionen in iOS 18.2 umfassen eine fortschrittliche Sprachsteuerung, die durch die Integration von Siri und ChatGPT von OpenAI ermöglicht wird. Diese Kombination bietet Nutzern kreative Möglichkeiten, wie die Personalisierung von Emoticons und die Umwandlung von Textbeschreibungen in Bilder. Zudem wurde die Fotobibliothek mit erweiterten Suchfunktionen und einer neuen Aufräum-Option verbessert, was die Benutzerfreundlichkeit erheblich steigert.
Ein weiterer strategischer Schritt von Apple ist die Entwicklung des Server-CPUs „Baltra“ in Zusammenarbeit mit Broadcom. Diese Initiative zielt darauf ab, die Abhängigkeit von NVIDIA-Technologie zu verringern und die KI-Fähigkeiten zukünftiger Betriebssystemversionen zu verbessern. Die Serienproduktion von Baltra ist für 2026 geplant, was Apples Engagement für technologische Unabhängigkeit unterstreicht.
Die Einführung dieser neuen Technologien hat bereits in mehreren Ländern, darunter Kanada, Australien und Großbritannien, Anerkennung gefunden. Dies zeigt Apples Bestreben, seine Marktpräsenz global auszubauen und die Sprachunterstützung für seine Produkte zu erweitern. Die kontinuierliche Erweiterung der KI-Funktionen wird voraussichtlich zu steigenden Verkaufszahlen führen, mit Prognosen von 227 Millionen, 246 Millionen und 253 Millionen verkauften iPhones in den kommenden Geschäftsjahren.
Die strategische Ausrichtung von Apple auf KI und die Entwicklung eigener Technologien wie Baltra könnten langfristig erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben. Während andere Unternehmen weiterhin auf NVIDIA setzen, verfolgt Apple einen unabhängigen Weg, der nicht nur die technologische, sondern auch die wirtschaftliche Landschaft verändern könnte. Diese Entwicklungen könnten auch neue Möglichkeiten für Entwickler und Unternehmen eröffnen, die auf Apples Plattformen setzen.
Insgesamt zeigt Apples jüngste KI-Offensive, dass das Unternehmen bereit ist, neue Wege zu gehen und seine technologische Führungsposition weiter auszubauen. Die Kombination aus innovativen Funktionen und strategischen Partnerschaften könnte Apple helfen, seine Marktstellung im hart umkämpften Premium-Smartphone-Segment zu festigen und neue Maßstäbe in der Branche zu setzen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples KI-Offensive: Neue Funktionen und Strategien im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.