MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple plant, in den kommenden Jahren die Welt der faltbaren Geräte zu betreten. Während die Konkurrenz bereits mit verschiedenen Modellen auf dem Markt ist, bereitet sich der Technologieriese darauf vor, seine eigene Interpretation von faltbaren Smartphones und Tablets zu präsentieren.
Apple steht vor einem bedeutenden Schritt in der Entwicklung seiner Produktpalette: Die Einführung von faltbaren Geräten. Laut Branchenberichten plant das Unternehmen, sowohl ein faltbares iPhone als auch ein großes Gerät mit einem flexiblen Bildschirm auf den Markt zu bringen. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie wir mobile Geräte nutzen, grundlegend verändern.
Der bekannte Analyst Jeff Pu von GF Securities hat in einem Bericht an Investoren darauf hingewiesen, dass Apples erstes faltbares iPhone bereits im nächsten Jahr erscheinen könnte. Parallel dazu wird an einem Gerät mit einem beeindruckenden 18,8-Zoll-Display gearbeitet. Die Massenproduktion dieser Geräte soll im vierten Quartal 2026 beginnen, wobei Foxconn als Hauptproduzent fungiert.
Im Vergleich zu den bereits existierenden faltbaren Smartphones auf dem Markt, wie dem Samsung Galaxy Fold oder dem Google Pixel Fold, wird das iPhone Fold voraussichtlich ein 7,8-Zoll-Display im Buchstil bieten. Diese Größe ermöglicht es, das Gerät in einem kompakten Format zu halten, während es im aufgeklappten Zustand eine größere Anzeigefläche bietet.
Die Entwicklung dieser Geräte läuft parallel, und beide haben die Phase der ‘New Product Introduction’ bei Foxconn erreicht. Dies ist ein entscheidender Schritt vor dem Aufbau der Vollfertigung. Es bleibt jedoch unklar, ob die Geräte gleichzeitig auf den Markt kommen oder ob sich die Einführung bis 2027 verzögern könnte.
Einige Marktbeobachter, darunter Mark Gurman von Bloomberg und der Display-Experte Ross Young, gehen davon aus, dass Apple zunächst mit einem iPhone 18 Fold starten wird, bevor ein größeres Foldable folgt. Diese Experten spekulieren auch darüber, ob das größere Gerät ein iPad oder ein klappbarer Mac sein könnte.
Die Frage, ob Apple ein iPad oder einen klappbaren Mac entwickelt, bleibt spannend. Während Apple bisher Macs ohne Touchscreens produziert hat, gibt es immer wieder Spekulationen über mögliche Änderungen. Ein Redesign von macOS könnte die Oberfläche für Touch-Eingaben optimieren und neue Möglichkeiten eröffnen.
Ein faltbares iPad wäre eine sichere Wahl, da Apple bereits Tablets mit bis zu 13 Zoll produziert. Ein größerer Bildschirm könnte neue Zielgruppen ansprechen, insbesondere wenn iPadOS durch verbessertes Multitasking und Fenstermanagement professionalisiert wird. Bei einem 18,8-Zoll-Foldable wäre dies besonders wichtig.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems
Praktikant (m/w/d) Künstliche Intelligenz (KI) – Schnittstelle Data Science / Innovations- und Technologiemanagement
Mathematiker, Physiker oder Ingenieur (w/m/d) als Algorithmenentwickler (w/m/d) für Messsysteme – Optik, Radar, Röntgen und Einsatz von KI
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Immenstaad
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apples faltbare Zukunft: iPhone und iPad mit flexiblem Display" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples faltbare Zukunft: iPhone und iPad mit flexiblem Display" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apples faltbare Zukunft: iPhone und iPad mit flexiblem Display« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!