MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich die Beschreibung „verfügbar jetzt“ von seiner Webseite für die Apple Intelligence entfernt, nachdem eine Untersuchung der National Advertising Division (NAD) ergeben hatte, dass diese Aussage irreführend war.
Apple hat eine seiner zentralen Werbeaussagen für das iPhone 16 zurückgezogen, nachdem die National Advertising Division (NAD) festgestellt hatte, dass die Behauptung, alle Funktionen der Apple Intelligence seien „verfügbar jetzt“, nicht zutreffend war. Die NAD, ein Teil der BBB National Programs, führte eine Untersuchung durch und kam zu dem Schluss, dass Apple mit dieser Aussage die Verbraucher in die Irre geführt hat.
Die Apple Intelligence, die als umfassende KI-Feature-Suite beworben wurde, sollte unter anderem Funktionen wie Textzusammenfassungen und benutzerdefinierte Emojis bieten. Während einige Funktionen wie Prioritätsbenachrichtigungen und die Integration von ChatGPT tatsächlich verfügbar sind, fehlen andere, wie die versprochene überarbeitete Siri, noch immer. Apple hatte zwar in kleinen Fußnoten darauf hingewiesen, dass einige Funktionen erst in zukünftigen Updates verfügbar sein würden, doch die NAD befand diese Hinweise als nicht ausreichend klar und deutlich.
In einer Reaktion auf die Untersuchung hat Apple die Formulierung „verfügbar jetzt“ von seiner Webseite entfernt. Ein Sprecher des Unternehmens erklärte, dass man die Ergebnisse der NAD zwar nicht teile, aber die Gelegenheit schätze, mit der Organisation zusammenzuarbeiten und deren Empfehlungen zu folgen. Diese Entscheidung zeigt, dass Apple offenbar darauf setzt, dass die Aussicht auf zukünftige Funktionen ausreicht, um Kunden zum Kauf zu bewegen, auch wenn diese noch warten müssen.
Die bisher verfügbaren Funktionen der Apple Intelligence konnten die Kunden jedoch nicht begeistern. Funktionen wie die KI-gestützte Zusammenfassung von Texten und Nachrichten wurden von vielen Nutzern als unzureichend empfunden und deaktiviert. Die große Ankündigung einer KI-gestützten Siri hat zudem mehrere Rückschläge erlitten und könnte sich bis 2026 verzögern. Diese Probleme haben sogar zu Veränderungen auf Führungsebene bei Apple geführt, da das Unternehmen versucht, wieder auf Kurs zu kommen.
Insgesamt könnte Apple der NAD dankbar sein, dass sie empfohlen hat, die Werbung für die Apple Intelligence zu reduzieren. Es scheint, als wäre es für das Unternehmen besser, diese Funktionen nicht in den Vordergrund zu stellen, solange sie nicht vollständig ausgereift sind. Die Herausforderungen, die Apple mit der Einführung dieser KI-Funktionen erlebt, unterstreichen die Komplexität und die hohen Erwartungen, die mit der Integration von Künstlicher Intelligenz in Verbraucherprodukte verbunden sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Innovations-Manager (d/w/m) mit Schwerpunkt generativer KI

Product Owner Data & AI (w|m|d)

Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple zieht irreführende Werbung für KI-Features zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple zieht irreführende Werbung für KI-Features zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple zieht irreführende Werbung für KI-Features zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!