CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat angekündigt, dass die Apple Vision Pro im April mit einer Reihe neuer KI-Funktionen ausgestattet wird. Diese Erweiterungen versprechen, die Art und Weise, wie Nutzer mit räumlichen Daten interagieren, grundlegend zu verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Apple hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Apple Vision Pro ab April mit einer Reihe neuer KI-Funktionen ausgestattet wird. Diese Erweiterungen, die unter dem Namen Apple Intelligence zusammengefasst sind, sollen die Art und Weise, wie Nutzer mit räumlichen Daten interagieren, grundlegend verändern. Zu den neuen Funktionen gehören unter anderem die Writing Tools, Image Playground und Genmoji, die alle auf der neuesten Version von visionOS 2.4 verfügbar sein werden.
Mit den Writing Tools können Nutzer Texte nicht nur verfassen, sondern auch korrigieren, umschreiben und zusammenfassen. Diese Funktionalität wird durch die Integration von ChatGPT ermöglicht, das es Nutzern erlaubt, Texte von Grund auf neu zu erstellen. Dies könnte insbesondere für professionelle Anwender von Interesse sein, die regelmäßig mit großen Textmengen arbeiten.
Image Playground bietet eine innovative Möglichkeit, visuelle Inhalte zu erstellen. Nutzer können aus einer Vielzahl von Themen, Kostümen und Accessoires wählen, um einzigartige Bilder zu gestalten. Diese Funktion ist nahtlos in Apps wie Nachrichten und Freeform integriert, was die kreative Nutzung im Alltag erleichtert.
Ein weiteres Highlight ist Genmoji, das es Nutzern ermöglicht, Emojis durch einfache Texteingabe oder Sprachbefehle zu erstellen. Diese Emojis können direkt in Nachrichten eingefügt oder als Sticker geteilt werden. Diese Funktion könnte die Art und Weise, wie wir digitale Kommunikation personalisieren, erheblich verändern.
Die Einführung dieser Funktionen erfolgt im Rahmen eines größeren Updates von visionOS 2.4, das auch die Spatial Gallery beinhaltet. Diese neue App bietet eine kuratierte Sammlung von räumlichen Fotos und Videos, die von Künstlern und Marken wie Cirque du Soleil und Porsche bereitgestellt werden. Dies eröffnet Nutzern neue Möglichkeiten, immersive Inhalte zu erleben.
Ein weiteres interessantes Feature ist die Möglichkeit, mit der Funktion Create a Memory Movie aus Fotos und Videos automatisch Filme zu erstellen. Diese Funktion analysiert die bereitgestellten Medien, um eine narrative Struktur mit passendem Soundtrack zu entwickeln. Dies könnte insbesondere für Nutzer interessant sein, die ihre Erinnerungen auf kreative Weise festhalten möchten.
Apple betont, dass alle neuen Funktionen mit einem hohen Maß an Datenschutz ausgestattet sind. Die Verarbeitung der Daten erfolgt, wann immer möglich, direkt auf dem Gerät, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Für komplexere Anfragen wird die Private Cloud Compute Technologie eingesetzt, die sicherstellt, dass Nutzerdaten nicht gespeichert oder mit Apple geteilt werden.
Die neuen Funktionen der Apple Vision Pro könnten nicht nur die Produktivität und Kreativität der Nutzer steigern, sondern auch neue Maßstäbe in der räumlichen Datenverarbeitung setzen. Experten erwarten, dass diese Entwicklungen die Nutzung von KI im Alltag weiter vorantreiben werden.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple Vision Pro: Neue KI-Funktionen revolutionieren die räumliche Datenverarbeitung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.